©
©  Café Telegraph

Neu in Wien seit Mai 2017

Diese Bars, Restaurants, Cafés und Shops haben letzten Monat in Wien eröffnet.
Autor:in
Anna Gugerell
03.06.2017

Restaurants

Weinschenke

Siebensternplatz 31, 1070 Wien

Die Weinschenke hat ihr drittes Lokal eröffnet, und zwar am Siebensternplatz im ehemaligen Schilling. Die Burger sind geil wie immer, der Schanigarten im Siebten natürlich sehr nice und um die Einrichtung geht’s eigentlich überhaupt nicht. Viel wichtiger: Bitte esst die Trüffelmayonnaise zu den runden Pommes! Enough said.

The Nice Guys

Karls-Farkas-Gasse 18, 1030 Wien

Die Puls4 Redakteure (und natürlich auch alle anderen, die in der Nähe vom Media Quarter St. Marx arbeiten/wohnen) können sich über ein neues Mittagslokal freuen. The Nice Guys bieten jede Woche eine andere Karte an. Die Speisen kosten zwischen drei und neun Euro und gehen von Sandwiches und Suppen bis zu Hauptspeisen wie Pasta oder Hühnerbrust mit Gemüse. Perfekt auch für alle, die auf einen Afterwork Drink gehen wollen, der Schanigarten ist groß und gemütlich. Zusätzlich wird Catering in Form von Bagels und Sandwichboxen angeboten.

Durchhaus

Neustiftgasse 16, 1070 Wien

Mega netter Gastgarten, österreichische Küche mit saisonalen Schmankerln und traditionelle Wirthauskultur – in der Location des ehemaligen Monastiri hat das Durchhaus eröffnet. Das Highlight ist auf jeden Fall der tolle Gastgarten. Auf der Speisekarte wird auch jeder fündig, es gibt klassische Beislküche von Knödel über Schnitzel bis zu Salaten.

Die Allee

Prater Hauptallee 124, 1020 Wien

Das Lokal an der Prater Hauptallee gehört zur ebenfalls neu eröffneten Bowlingbahn Kugeltanz. Das ehemalige Bowlingcenter wurde ganz neu gestaltet - ob das reicht, um Bowling wieder cool zu machen, wird man sehen. Auf jeden Fall gibt es im Restaurant nebenan alles, was man für ein Pre-Bowling-Essen braucht: Burger, BBQ und Bier. Die Speisekarte bietet aber auch noch klassische Wiener Küche, Steaks und auch sonst allerhand Deftiges. (Aber schließlich verbrennt man die Kalorien beim Bowling wieder). Auch die Auswahl an Drinks ist ziemlich groß: Von österreichischen Weinen über Cocktails bis zu Spirituosen. Bei Schönwetter sitzt man im großen Schanigarten direkt auf der Prater Hauptallee unter den Kastanienbäumen!

Koinonia

Albertgasse 39, 1080 Wien

Das beliebte Koinonia vom Aumannplatz gibt es jetzt ein zweites Mal – und zwar in einer ehemaligen Zielpunkt Filiale im Achten. Die klassische asiatische Fusionküche bietet japanische, koreanische und thailändische Gerichte an: Von klassischen Maki Sets über Sushi Rolls bis zu Thunfisch Terryaki Steak. Die Einrichtung ist recht edel mit dunklem Holz und gelben Sitzbezügen.

Cafés

Café Telegraph

Garnisongasse 7, 1090 Wien

Direkt beim Alten AKH hat ein Traum-Frühstückslokal eröffnet – perfekt für alle, die sich vor der Uni noch ein nettes Instagram-taugliches Avocadobrot mit pochiertem Ei gönnen wollen. Neben wirklich sehr hübschem Frühstück gibt es aber auch Mittagsmenüs zwischen 8 und 13 Euro und natürlich Kaffee und Kuchen. Die Afterwork Drinks muss man vor 19 Uhr einnehmen, da das Lokal nur tagsüber offen hat. Egal zu welcher Zeit: Das Interieur ist toll. #fliesenliebe (siehe Headerbild)

Gota Coffee Experts

Mariahilferstraße 192, 1150 Wien

Das Viertel rund um den Schwendermarkt ist sowieso schon sehr nett. Jetzt gibt es dort aber auch noch richtig guten Kaffee. Auch die kleinen Mehlspeisen und Kuchen sind eine Sünde wert. Das Lokal ist sehr klein, aber hip, hell und freundlich. Die Gentrifizierung macht Fünfhaus immer cooler (und teurer).

Café Grüner Salon

Hirschengasse 8, 1060 Wien

In dem neuen Café im Sechsten gibt es fast ausschließlich glutenfreie und vegane Kuchen und Süßigkeiten. Den Kaffee serviert man mit Mandel- oder Kokosmilch. Frühstück gibt’s auch: Von nicht so vegan, dafür glutenfrei mit Räucherlachs und Rührei bis zu glutenfrei, vegan und sogar paleo in Form von Karotten-Kohlrabisalat. Ein Traum für alle Veganer, aber auch alle anderen Naschkatzen werden hier bestimmt fündig.

Fenster Café

Fleischmarkt 9, 1010 Wien

Sooo sweet! Das Fenster Café ist eigentlich mehr ein Coffee Shop und besteht, wie der Name schon sagt, hauptsächlich aus einem Fenster, aus dem heraus Third Wave Coffee verkauft wird. Espresso um 95 Cent in den kleinen Gassen des ersten Bezirks - das ist ja wie in Italien.

Aber Ja

Gumpendorferstraße 65, 1060 Wien

Aber Ja ist ein Wohnzimmer im Sechsten. Hier kann man Plaudern, Lernen, Leute treffen, Events veranstalten. Der CoSpace wurde komplett umgestaltet und hat gemeinsam mit dem integrierten Aber Ja Café am 27. Mai neu eröffnet. Dieser kreative Ort ist etwas für „im Herzen immer Backpacker“-Typen, die es schaffen, auf einer Hängematte nicht einzuschlafen, sondern wirklich das Skriptum durchzulesen. Alle anderen nutzen die gemütlichen Hängematten eben nur in den Arbeitspausen.

Bars

Needle Vinyl Bar

Färbergasse 8, 1010 Wien

Diese Musikbar gibt es schon seit März. Wie der Name schon sagt: Hier wird nur Vinyl aufgelegt. Holzmöbel, eine Ziegelmauer, Vintage Teile wie ein Grammophon und ganz viele

Ähnliche Artikel

Unsere Partner