©
©  MIR

Neu in Wien seit November 2016

Diese Restaurants, Cafés, Bars und Shops haben letzten Monat in Wien eröffnet.
Autor:in
Miriam Kummer
02.12.2016

Cafés, Take-aways & Snack-Bars

Cin Cin Buffet

Schottenbastei 2, 1010 Wien

Maria Fuchs von der Pizza Mari und Disco Volante hat nun ein selbstverständlich super authentisches und ziemlich stylishes italienisches Stehcafé eröffnet. Die kulinarischen Schwerpunkte liegen auf der speziellen Kaffeeröstung aus Neapel sowie hervorragenden Focaccias, die man sich für rund fünf Euro aus verschiedenen Käse-, Fleisch- und Gemüsesorten zusammenstellen lassen kann. Schmeckt selbst im Winter wie im Italienurlaub.

Landkind Wien

Schwendermarkt/Stand 16, 1150 Wien

Der Schwendermarkt wird auch immer cooler: In dem kleinen, feschen Bauernladen fühlt man sich auf Anhieb so wohl, dass man den ganzen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen am Fenster sitzen möchte. Wem das zu wenig ist, der bekommt hier tolle, lokale Produkte von kleinen Produzenten, Wein und Bier. Im Café werden die Produkte dann gleich zu Frühstück und Jausen verarbeitet.

Pastrami Baby

Lerchenfelderstraße 51, 1070 Wien

Was in New York schon einer Religion gleicht, hat sich in Wien noch nie so ganz durchgesetzt. Bis jetzt. Denn Haubenkoch Robert Haider hat schon aus seinem Foodtruck heraus bewiesen, dass er weiß, wie man erfolgreiches Street Food macht: Groß und lecker muss es sein und so bietet das schicke neue Take-away „Patrami Baby“ die legendären Rindfleisch-Sandwiches in hervorragender Qualität (u.a. mit Roggentoast vom Gragger) und in den Größen „groß“ und „sehr groß“ an. Dafür zahlt man dann auch gerne mal um die zehn Euro. Unser Highlight ist übrigens der Cole Slaw Salat mit den karamellisierten Walnüssen.

Konoi Hemp Milk Bar

Wiedner Hauptstraße 34, 1040 Wien

Keine Angst, den Kifferschmäh verkneifen wir uns und freuen uns einfach über unfassbar kreative Neueröffnungen. Die, laut eigenen Aussagen, erste Hanfmilchbar der Welt mixt gesunde, vegane Smoothies und Milkshakes aus lokal produzierter Bio-Hanfmilch, gewöhnlichen Früchten, Superfoods und komplett ohne raffinerten Zucker. Zum Frühstück und Mittagessen gibt’s Snacks, Müslis und Sandwiches. Sommer-Highlight wird das Eis am Stil. Juhu!

The Art of Raw

Gumpendorferstraße 40-44, 1060 Wien

Ja, auch das coole Interieur mit Steinboden und rollender Sperrholzbar des veganen Coffeeshops ist irgendwie raw und trotzdem hat Neo-Gastronom Gregor Staudner optisch wie kulinarisch jede Menge Liebe hineingesteckt. An der Wand hängt ein Bild vom Opa, in den Regalen stehen Kaffee und Bücher zum Verkauf, die Tartes und Brownies sind allesamt vegan und die kreativen Salate natürlich aus Rohkost. Raw klingt natürlich besser.

Kimchi

Landstraße Hauptstraße 83-85, 1030 Wien

Perfekt für ein schnelles, unkompliziertes Mittagessen zum Mitnehmen oder vor Ort essen. Das Kimchi hat nicht viel mit den benachbarten Asia-Standln am Rochusmarkt gemein. Hier wird nämlich hervorragend koreanisch gekocht. Vom Kimchi Salat für 2,50 Euro, über die scharfe Kimchi Noodle Soup bis zum Bimbimbab ab 7,90 Euro wird jeder Korea-Fan glücklich.

Wurstis im Volksgarten

Burgring, 1010 Wien

Vor der schicken neuen Pratersauna war kein Platz mehr für unseren allerliebsten Würstelstand, der in den Morgenstunden schon so manches Leben gerettet hat. Und so sind die Wurstis kurzerhand in den Volksgarten gezogen. Die Würste schmecken gut wie eh und eh und wer hungrig wird, kann sich kurzerhand mit Käsekrainer auf die Tanzfläche stellen. Kleines Manko: Am Dunstabzug muss noch gearbeitet werden, denn Wurstgeruch im gesamten Eingangsbereich des Clubs ist nur in der Früh wirklich sexy.

Bäckerei-Felzl

Helferstorferstrasse 2, 1010 Wien

Nicht, dass rund ums Schottenstor Backwaren-Notstand herrschen würde, aber so eine Felzl Filiale schadet eigentlich nie. Felzl ist nämlich einer von der guten Sorte – vor allem bekannt für seinen Brotautomaten in der Kaiserstraße – und bietet nun in seinem neuen, schicken Flagshipstore im ersten Bezirk auch Frühstück bis 13.00 Uhr oder kleine Speisen und Suppen zu Mittag an.

Restaurants

Mir

Schleifmühlgass 21, 1040 Wien

siehe Headerbild

Das neue, orientalische Lokal in Naschmarktnähe wirkt im hinteren Bereich wie eine schicke Bar (siehe Headerbild), im vorderen Bereich mit der wunderschönen Fensterfront, den freundlichen Farben und gut gewählten Vintage-Möbeln fast wie ein Wohnzimmer. In der Küche fabriziert die Mutter der beiden Inhaber fantastische altorientalische Gerichte von Lammeintopf, über im Tontopf geschmorte Kalbshaxe mit Minzpolenta bis zu auf Holzkohle gegrilltem Gemüse, aus dem herrliche Vorspeisen wie Baba Ganoush entstehen.

Kuro Udon Restaurant & Bar

Burggasse 18, 1070 Wien

Kuro heißt auf Japanisch schwarz und so erstrahlt zumindest die Front des Lokals in schwarz-weißem Muster. Innen wirkt das coole Holz-Design ebenso authentisch wie die Karte. Hier dreht sich alles um die dicken, japanischen Nudeln, die meistens in Brühe mit unglaublich leckerem Beiwerk zubereitet werden. Dazu gibt’s Hipster-Limo, Sake oder japanisches Bier und eine gepresste Servierte, die übergossen mit warmen Wasser zum eleganten Feuchttuch wird. Einfach nur gut.

Das Spittelberg

Spittelberggasse 12, 1070 Wien

Das super schicke, echt exquisite und trotzdem coole Kussmaul war wohl etwas zu teuer für das Spittelberg-Publikum und ist nach nicht einmal zwei Jahren in den ersten Bezirk abgewandert (und eröffnet im Dezember in der Bäckerstraße). Ersetzt wurde es nun durch das sehr bodenständige „Das Spittelberg“. Chefkoch Harald Brunner ist berühmt für Beuschel, Backhendl, Grammelknödel und Rouladen. Also mal was ganz Neues am touristischen Spittelberg. NICHT. Sehr, sehr schade, aber vermutlich funktioniert es.

Via Toledo

Laudongasse 13, 1080 Wien

Nicht, dass es Wien jemals an guten Pizzerien gemangelt hätte, aber offensichtlich ist noch immer Luft nach oben. Zwei italienische Pizzabäcker aus der Pizzeria Riva haben im achten Bezirk ein sehr schickes Lokal eröffnet und backen hier – mit abermals verfeinertem Rezept – die ultimative Pizza. Wer nicht so auf Pizza steht, muss Antipasti essen und Wein trinken. Viel Wein.

Teddys American Diner

Gumpendorfer Str. 63, 1070 Wien

https:

Ähnliche Artikel

Unsere Partner