©
©  leisure communications/Christian Jobst

Neu in Wien seit Oktober 2018

Diese Restaurants, Take-Away-Lokale, Bars, Clubs und Shops haben letzten Monat in Wien eröffnet.
Autor:in
Miriam Kummer
02.11.2018

Cafés & Take-aways

No Kitchen

Walcherstrasse 6/1, 1020 Wien

Die Mitarbeiter der Bank Austria freuen sich über ihr neues, fesches Deli im freshen Bali Style mit einer so kuscheligen Sitzecke, dass die Mittagspausen in Zukunft etwas länger dauern werden. Zu essen gibt es gesunde, asiatisch inspirierte, saisonale Gerichte aus dem Wok, Currys, Salate, Suppen und Quiches. Damit man dabei nicht vom Fleisch fällt, stehen Kuchen, Pralinen und Kekse zum Mitnehmen bereit.

Manufactum

Am Hof 3-4, 1010 Wien

Der deutsche Design-Versandhandel für nützliche Produkte, die großartig ausschauen, niemals kaputt gehen (und meist unbezahlbar sind), hat ein Warenhaus im ersten Bezirk eröffnet. Um das Einkaufserlebnis abzurunden, gibt’s auch ein sehr hübsches Café mit Bäckerei dazu. Das Brot ist ausgezeichnet und wird mit kleinen Gerichten oder zum Frühstück serviert.

Max & Benito

Wien Mitte, The Mall, Ecke Landstraße / Gigergasse, 1030 Wien

Wien kann offenbar nicht genug von Burritos und Bowls bekommen. Vor einer Woche eröffnete bereits der dritte Max & Benito – dieses Mal im dritten Bezirk am äußeren Eck der Mall. Auf jeden Fall ein Gewinn für alle die in der Gegend wohnen, arbeiten oder umsteigen.

Restaurants

Frau Bernhard

Esterhazygasse 11, 1060 Wien

Endlich wieder Leben in der Bude. Frau Bernhard hat aus dem Hafenjungen ein wunderschönes, erwachsenes Lokal gemacht – und dabei kein bisschen an Charme und Sympathie eingebüßt. Mit Kunst an der Wand, frischem Brot und feinen Tapas auf den Marmortischchen kann man im neuen kulinarischen Salon nun ganz entspannt bis zwei in der Früh Champagner und Wein trinken. Sie selbst bezeichnet ihr Minilokal als Champagnerkneipe und Discogreissler, der Matrosenjunge an ihrer Seite kocht kleine, höchst kreative Tapas-Gerichte, für sechs bis acht Euro. Am Sonntagvormittag gibt es auch Frühstück.

Florentin 1070

Siebensterngasse 58, 1070 Wien

Das nette Florentin, benannt nach dem hippsten Viertel in Tel Aviv, hat im Siebten ein zweites Lokal eröffnet. Was in der Berggasse im Innenraum gemalt wurde, findet sich im Siebten außen: Tel Aviv an der Fassade. Zu essen gibt es natürlich israelische Spezialitäten, allerdings wurde die Karte überarbeitet und angepasst. Der French Toast und die Pita Sandwiches schauen schon mal mega aus.

Dingelstedt 3

Dingelstedtgasse 3, 1150 Wien

Das On Sud hatte sich in Rudolfsheim nur wenige Monate gehalten. Nun wagen drei Freunde einen nächsten Versuch mit klassischer Wiener Küche aufgepeppt durch ein paar asiatische Elemente wie eine gebackene Blutwurst im Wan Tan Teig. Optisch hat sich nichts verändert – wurde das ehemalige Traditionsgasthaus Maria zum Siege doch erst vor kurzem grundlegend renoviert. Zu Mittag gibt es ein Mittagsmenü zum fairen Preis, einmal die Woche vegetarisch.

Auf Seite zwei findest du zwei weitere Restaurants, ein Megaprojekt, zwei Bars und einen Club.

Drechsler

Linke Wienzeile 22, 1060 Wien

Und noch eine Übernahme, die daneben ging. Die Weinschenke hatte sich kurzzeitig im Café Drechsler niedergelassen, nun wurde das Traditionskaffeehaus vom Ramasuri übernommen und in einfach nur Drechsler umgetauft. Es bleibt mehr oder weniger das, was es schon immer war, Café, Restaurant und Bar – allerdings nun mit Chia-Samen-Pudding und veganem Arranzini-Porridge statt Kipferl und weichem Ei zum Frühstück. Auch die Hauptspeisen sind mehr moderne Fusion Küche als Kaffeehausklassiker. An der Bar bekommst du einen Espresso um einen Euro.


HAN am Stadtpark

Am Heumarkt 9/3, 1030 Wien

Seit Anfang des Monats wird hinterm Stadtpark sehr authentisch koreanisch gekocht. Der stylishe Asiate mit den freundlichen Inhabern befindet sich noch in der Soft Opening Phase und so wird auch an der Karte noch gebastelt. Klassiker wie kreative Bento Boxen, Bulgogi und Hot Pods werden aber bleiben. Am besten in der großen Runde kommen und teilen.


One of One

Seilerstätte 16, 1010 Wien

Und schon wieder mal ein neues Megaprojekt von Martin Ho. Seine HO GALLERY ist von der Wollzeile auf die Seilerstätte gezogen und wurde auf 200 Quadratmeter vergrößert. Und da im Gebäude noch Platz war, machte Ho das, was er am besten kann: Gastro – mit einigen namhaften Sponsoren. So findet man im 1o1 neben der Steinway-Piano-Lounge auch die „Chin Chin – The Dry Martini Bar“. Chin Chin ist übrigens Martin Hos eigener Gin, der auch gleich flaschenweise gekauft werden darf.

Die Bar – das Herzstück – öffnet bereits zu Mittag und wer nach ein paar Drinks hungrig wird, die Szenerie aber nicht verlassen mag, hat die Wahl zwischen chinesisch-vietnamesischer Küche mit Fokus auf Ente und Dim Sums im Fine-Dining-Restaurant „MR. WOW” (Hauptspeisen ab 18 Euro aufwärts) oder mexikanische Tacos und Tequila im „TETATE”.

Am coolsten ist aber der Peng-Shop von Roman Globan, der neulich erst mit seiner Wiener Linien Kollektion für kilometerlange Schlangen sorgte und hier nach seinem Auszug aus der Burggasse24 ein neues Zuhause gefunden hat.



Bars & Clubs

Benzin & Groove

Bandgasse 11, 1070 Wien

Das Hotel am Brillantengrund startet mit einem temporären Take-Over in die Herbstsaison. Die trashy Bar gleich nebenan brauchte, aufgrund eines kranken Barchefs, dringend ein bisschen Hilfe. Und schon steht das neueste Neubau Pop-up-Projekt. Das ist Grätzl Liebe. Wir freuen uns auf chillige Bar-Abende in charmant ranziger Tschocherl-Atmosphäre und neue Freundschaften zwischen neuen und alten Stammgästen.


Das GEHSTEIG

Schmelzgasse 14, 1020 Wien

Diese gemütliche Bar im Zweiten hat Anfang Oktober eröffnet. Hier erwarten euch Jazz oder Tatort Abende. Vor allem aber nette Gesellschaft und ungezwungene Atmosphäre. Wer nach dem dritten Spritzer (der unter 3 Euro kostet) hungrig wird, kann aus einigen random Kleinigkeiten auswählen, von Erdäpfelkäs über Hummus bis zu Gulasch.


Cocktailbar Meinz

Seitenstettengasse 5, 1010 Wien

Ähnliche Artikel

Unsere Partner