Die Wohnküche ist zwar nicht mehr brandneu – sie hat bereits im Sommer aufgemacht – aber da wir uns über Neueröffnungen abseits von hippen Grätzln gleich doppelt freuen, kommt das Lokal heute in die Liste. Der Name könnte nicht passender sein: hier fühlt man sich gleich wie zuhause, das Interior ist hell und gemütlich und die Bewohner in Brigittenau sind entzückt. Die Speisekarte ist überschaubar, dafür aber exquisit, was auch die Preise erklärt.
Sang Sang
Gumpendorferstraße 14, 1060
Das Hanil kennt jeder vom Vorbeifahren, drinnen waren wohl die wenigsten. Das wird sich jetzt ändern, denn das in die Jahre gekommene Lokal wurde komplett renoviert und als Sang Sang wieder eröffnet. Zu essen gibt es korianische Klassiker wie BBQ, Rolls oder Bibimbap.
Pizza Randale #2
Heinestraße 15, 1020 Wien
In Wien kann man mittlerweile an jeder Ecke so gut Pizza essen, dass die Entscheidung immer schwerer fällt. Offenbar geht aber noch mehr. Die Pizza Randale gibt’s jetzt auch in der Leopoldstadt.
Erbsenbach
Sieveringer Staße 164, 1190 Wien
Die Alte Mühle wurde komplett neu renoviert und daraus ist das Erbensbach entstanden. Dieses fesche Restaurant in Sievering serviert seit Juli gehobene österreichische Küche mit mediterranem Einschlag und fokussiert sich bei Speisen und Getränken auf regionale Produzenten. Neben Wein aus der Region gibt es auch den Kattus Organic Bio Sekt, ebenfalls aus dem 19. Bezirk. Vor allem im Sommer auf der Terrasse der perfekt Ort für einen chilligen Abend.
Bars
Bar Campari
Seitzergasse 6, 1010 Wien
So bleibt der Sommer noch ein bisschen länger: In der Bar Campari an einer der schicksten Adressen Wiens wird Aperitivo ganz im mailändischen Stil zelebriert. Gute italienische Drinks von Aperol über Campari bis Averna, dazu kleine Dolci und la bita bella – perfekt für Drinks, wenn man mal nicht zahlen muss.
Clubs
Black Market
Heiligenstädter Lände 21, 1190 Wien
Gemunkelt wurde schon lange, jetzt ist es endlich so weit. Die neue Underground Location Black Market feiert ihr Eröffnungswochenende mit hartem Techno, fettem Line-up und vermutlich einigen Halloween-Gestalten. Für mehr Infos müsst ihr leider einfach hingehen. Weil Underground und so.
Calea
Am Stadtpark 1, 1030 Wien
Auch Underground (weil 18 Meter unter der Erde), aber doch ganz anders ist der Dinner-Club, der kürzlich im Hilton am Stadtpark eröffnet hat. Nachdem die Albertina Passage der Vergangenheit angehört, musste natürlich schnell posher Ersatz her. Ganz im Stile des Urban Jungle ist das Interior des Clubs in grün und Samt gehalten. Es gibt Live Musik, gehobene Küche, exklusives Publikum und sicher allerhand zu sehen. Kulinarisch verantwortlich ist Sebastian Müller, der schon im Palais Coburg und im Schwarzen Kameel gekocht hat. Am besten mal einladen lassen.
Ein neues Bistro in 1030, mega Teigtaschen, die neue Vollpension und eine fancy Hochzeitslocation gibt's auf der nächsten Seite.
Das süße 35 Quadratmeter große Bistro kocht mittags täglich frisch: Von Suppen bis Quiche über Pancakes – perfekt für die Mittagspause oder als Snack zwischendurch. Das Gebäck kommt von Öfferl und auch Frühstücken kann man hier super, zumindest wenn man einen Platz bekommt.
Ball Room
Maria-Theresien-Straße 5, 1090 Wien
Sie nennen sich selbst Wiens beste Adresse für "damn good dumplings" und das glauben wir ihnen auch. Die Teigtaschen bekommt man in verschieden großen Portionen und mit unterschiedlichsten Füllungen im Bambuskorb serviert. Alle Speisen gibt es auch zum Mitnehmen, was aber schade wäre, da das Lokal sehr nett gestaltet ist. Aufgrund der Lage übrigens perfekt für die Mittagspause vor oder nach der Vorlesung.
15 Süße Minuten
Gumpendorferstraße 45, 1060 Wien
In Wieden ist die Bäckerei schon seit Jahren nicht aus der Nachbarschaft wegzudenken, jetzt gibt es auch auf der Gumpi die Möglichkeit 15 süße Minuten (oder auch länger) im Plunderhimmel zu genießen. Der ehemaligen Bäckerei Blutaumüller wurde neues Leben eingehaucht und da man durch die Glasfassade super auf die Vitrine sieht wird Vorbeigehen schwierig.
Cafés
Vollpension #2
Johannesgasse 4a, 1010 Wien
Lange wurde gemunkelt, die zweite Vollpension würde in Neubau eröffnen. So naheliegend war es dann aber doch nicht und die Dependance des beliebten Cafés hat in der Musik und Kunst Privatuniversität in der Johannesgasse aufgesperrt. Die Kuchen sind so gut wie gewohnt, das Ambiente ist, dank etwas halliger Atmosphäre und cleanerer Einrichtung in 1040 gemütlicher.
Carl Ludwig Café
Favoritenstraße 7, 1040 Wien
In der ehemaligen Guerilla Bakery in Wieden ist das Carl Ludwig eingezogen. Die drei jungen Gründer sind leidenschaftliche Baristas und bieten Kaffee von Süssmund und Fürth an. Gebäck kommt von Öfferl. Im Sommer besonders nett im Innenhof.
Dodo Coffee
Lindengasse 51, 1070 Wien
Mitten im Siebten gibt's einen neuen sweeten Coffee Shop. Die Süßigkeiten sind von Ausnahmsweise und der Kaffee ist von Süßmund.
Feierlocation
Fernblick
St. Corona am Wechsel 69, 2880 St. Corona am Wechsel
Mal ganz was anderes und auch nicht direkt in Wien: Die fancy Location für Hochzeite und Feiern jeder Art hat im September eröffnet und wenn der Insta Spam so weitergeht werden die Sommerwochenenden 2020 bald ausgebucht sein. Schauen wir uns gerne an und vielleicht lädt uns ja mal jemand dorthinein?
Zu den Neueröffnungen im September geht es hier entlang.