Ob man gerade in einer neuen Beziehung ist oder einfach immer noch so romantisch sein will wie am ersten Tag. Ein richtig kitschiger Valentinstag gehört für manche einfach dazu. Deshalb haben wir die romantischsten Tätigkeiten für den diesjährigen Tag der Liebe zusammengetragen

 

Ein romantisches Wochenende

Dieses Jahr fällt der Valentinstag auf einen Freitag, also warum nicht gleich das ganze Wochenende mit seiner liebsten Person verbringen? Die Stadt der Liebe Paris oder Venedig sind an dem Wochenende vermutlich noch überlaufener als sonst, also sucht man sich besser etwas in Österreich. So gibt es zahlreiche "Kuschelhotels" in denen sich alles um die Liebe dreht. Dort bekommt man das volle Programm, von Paarmassagen über einen Teppich aus Rosenblütenblättern im Hotelzimmer bis hin zu einem privaten Spa-Bereich. 

Wer nicht wegfahren und Wien verlassen möchte, kann auch in der Therme Wien entspannen. Alle, die am 14.02.  den „Relax! Tagesurlaub“ buchen, können mit einem kostenloses Glas Poy-Secco aufeinander anstoßen. 

 

Ein ganz besonderes Geschenk

Blumen und Schokolade kann jeder, trotzdem gehören sie irgendwie dazu. Ein besonderes Geschenk muss aber nicht immer teuer sein. Ein guter und ziemlich romantischer Kompromiss: selbstgebastelte Fotoalben. Und obwohl selbstgebasteltes manchmal schiefe Blicke erntet, am Valentinstag gibt es eigentlich nichts Schöneres als zu merken, dass der Partner trotz fehlendem Talent Stunden seiner Zeit in ein Geschenk gesteckt hat. Wer glaubt wirklich unfähig zu sein, kann seine Schokolade, Blumen, Teddybär Geschenke mit personalisierter Aufschrift aufwerten.

Wien Ticket schenkt dir am 14. Februar übrigens bis zu 50 Prozent Rabatt auf ausgewählte Event. Wenn du also noch auf der Suche nach einem besonderen, aber leitbaren Geschenk bist, lohnt es sich, mal auf der Webseite vorbeizuschauen!

 

Palais Coburg

Valentinstagsmenüs bieten am 14. Februar viele Restaurants an. Bei Clementine im Glashaus gibt es ein 5-Gänge-Menü inklusive Aperitif, Weinbegleitung und jeder Menge Kerzenschein um 210 Euro. Wer also Lust hat sich mal so richtig schick zu machen und ein ausreichend Geld übrig hat, kann für sich und seinen Liebling dort einen Tisch reservieren. Und ein Candle Light Dinner in einem Glashaus schreit förmlich "Romantik pur" - auch wenn man dafür mal tiefer in das Geldbörsel greifen muss ;) 

 

Shanghai Tan

Romantik pur gibt es auch im Shanghai Tan in der Gumpendorfer Straße. Die roten Laternen und Kerzen auf jedem Tisch tauchen das Restaurant in schummriges Licht. Für den Tag der Liebe gibt es ein spezielles  Valentinstag-Menü für zwei Personen zur Auswahl, welches ihr in abgeschirmten Separées genießen könnt. Wer gerne asiatisch isst und einen Valentinstag wie im Film möchte, ist hier perfekt aufgehoben.

 

Kulturschock

Wer mit seiner/m Partner*in gerne in Museen geht hat am 14. Februar zahlreiche Angebote zur Auswahl. So werden für Paare 2 Ticktes zum Preis von einem beim Liebesrausch im Leopoldmuseum angeboten. Besonders romantische Führungen gibt es im Haus des Meeres, im Mozarthaus oder im Jüdischen Museum. Auch die Albertina verführt mit speziellen Programm & anschließender romantischer Jause im dortigen DO&CO.Und wer es gerne etwas erotischer hätte begibt sich am besten auf eine "Erotische Stadtführung", bei der die romantischsten Sehenswürdigkeiten in Wien bestaunt werden können.

 

Auf Wolke 7...

...und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Der Donauturm bietet nämlich für den Valentinstag im Turmcafé und der Turmbar einen romantischen Abend zu zweit über den Wolken. Der Ausblick ist unvergleichlich und in jedem Fall ein Instagram-Foto wert. Wer also keine Höhenangst hat, landet hiermit bestimmt einen Volltreffer.

Hier reservieren!

 

Eine Schifffahrt

Die meisten Leute planen für den Valentinstag ein Candle Light Dinner. Ein Candle Light Dinner auf einem Schiff ist dann allerdings wieder etwas Besonderes. Mit der MS Admiral Tegetthoff kann man am 14. Februar abends entlang der Wiener Waterfront ein mehrgängiges Menü genießen. Begleitet wird das Ganze von idyllischer Live-Musik.  

 

 

Skopik und Lohn

Etwas ausgefallener ist das Skopik & Lohn. Mitten im zweiten Bezirk in der Leopoldsgasse befindet sich das hippe Restaurant mit der abstrakten Deckenbemalung. Romantisch ist es abends aber trotzdem, mit Kerzen und gedämmtem Licht. Ein Valentinstagsmenü gibt es zwar keines, dafür aber leicht ausgefallene Speisen auf der Karte. Für alle, die etwas Besonderes wollen, das trotzdem mit Sicherheit schmeckt. 

Weitere kuschelige Lokale findet ihr hier.

Mehr zum Thema
 
 
Freizeit, 12.2.20