Seite 2 von 2
Samstag, 26.04.
11 Uhr
Die neue Saison von WAMP Vienna startet am 26. April 2025 von 11:00 bis 19:00 Uhr am Vorplatz des MuseumsQuartiers. Der Eintritt ist frei! Freut euch auf eine bunte Auswahl an handgefertigten Produkten und Unikaten aus den Bereichen Mode, Schmuck, Accessoires, Deko, Kunst, Kindermode und vieles mehr, präsentiert von talentierten Aussteller:innen. Wenn du selbst als Aussteller:in teilnehmen möchtest, melde dich über die Website an. Wir freuen uns auf einen kreativen und inspirierenden Tag mit euch!
12 Uhr
Der Popchop Future Food Market lädt erstmals aufs Otto Wagner Areal (1140 Wien) ein und präsentiert einen Tag voller innovativer Kulinarik, Live-Musik, Kunst und interessanter Talks. Von 12:00 bis 20:00 Uhr können Besucher:innen eine Vielfalt an kreativen Food-Ständen entdecken, sich von Sitarklängen verzaubern lassen und an spannenden Workshops und Gesprächen teilnehmen. Der Eintritt kostet 5 € vor Ort, für unter 18-Jährige ist der Eintritt frei. Ein einzigartiges Event für alle, die sich für zukunftsweisende Esskultur und nachhaltige Landwirtschaft interessieren.
18 Uhr
Am Samstag gibt Lusterboden ab 18 Uhr wieder ein Konzert auf dem Dach – weil’s letztes Jahr so schön war! Das Duo, bestehend aus Florian Klingler und Merlin Miglinci, vereint Wienerlied, Jazz und humorvolle, spielerische Texte. Inspiriert von Größen wie Kreisler, Danzer und Qualtinger, finden sie ihren eigenen Musikstil und lassen sich dabei von den Klängen Wiens und dem Alltagsleben inspirieren. Kommt vorbei und genießt einen besonderen Abend mit Live-Musik und einzigartiger Atmosphäre!
Am Samstag bringt Prater Nostra #7 wieder feinste elektronische Vibes auf den Dancefloor! Mit einem starken Line-up aus Oberst Buchner, Elizen the Emperor, Adi Baba, Lenia und Benno Wohl B2B Simmi wird die Nacht unvergesslich. VVK: 12 € Soli-Ticket: 8 €
AK: 16 €. Türen öffnen um 23:00 Uhr.
Sonntag, 27.04.
12 Uhr
Es ist wieder so weit! Am Sonntag von 12:00 bis 19:00 Uhr geht es im Das Journal in der Kaiserstraße 56, 1070 Wien, wieder rund – mit feinstem Vintage aus Second-Hand-Klamotten! Und wie immer: Ein Glas Sekt für nur 3 €! Kommt vorbei, stöbert durch die tollen Vintage-Teile und genießt einen entspannten Tag bei einem Glas Sekt.
15 Uhr
Nach dem Erfolg im letzten Jahr lädt der Künstler Robin erneut zu einer besonderen Frühlingsparty im Japanischen Setagaya Park ein. Am Sonntag präsentiert er seine neue Gemäldeserie im Stil des „Neofließ Realismus“ – ein innovativer Ansatz der zeitgenössischen Kunst. Zusammen mit weiteren bekannten Künstler*innen werden ihre Werke in einer gemütlichen Atmosphäre ausgestellt. Die Ausstellung zur Baumblüte mit dem Titel „Farbenpracht“ startet ab 15:00 Uhr im Japan Teehaus im Setagaya Park. Um 17:30 Uhr gibt es kostenlose Snacks und Getränke (solange der Vorrat reicht), und die Besucher haben die Gelegenheit, mit den anwesenden Künstler*innen ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Kunst zu erfahren. Der Eintritt ist frei und die Besucher können sowohl Kunst als auch die wunderschöne Natur des Parks genießen.
19:30 Uhr
Am 26. und 27. April wird im Kunst- und Kulturzentrum Semmelweisklinik das englischsprachige Stück Jimmy – A Ridiculous Tragedy von Richard Kimberley aufgeführt. Die Aufführung kombiniert physisches Theater, Pantomime, Clown und Improvisation, um die Themen des Erwachsenwerdens, toxischen Verhaltens, Scham und männlicher Initiation zu thematisieren. In dieser 80-minütigen Vorstellung geht der junge Held Jimmy auf eine humorvolle, aber tiefgründige Reise, um zu verstehen, was es bedeutet, das Jungsein hinter sich zu lassen und erwachsen zu werden. Die Show lädt das Publikum ein, zu lachen, zu weinen und sich mit komplexen Fragen auseinanderzusetzen. Tickets sind ab 15 € erhältlich.
Mehr Events findest du im Eventkalender.