Im Stand vom ehemaligen Milchbart ist endlich wieder was los und, wie es scheint, macht der neue Chef und Quereinsteiger Paul Kavsek alles richtig: Alle Zutaten kommen aus der Region, der Wein von Winzerinnen, der Kaffee ist Fair Trade und die Sandwiches super gut. Bowls gibt’s übrigens auch.
Apropos Meidlinger Markt: Auch das Fischgeschäft Klima hat neue Besitzer und heißt jetzt Elifisch.
Mayer und Freunde
Jasomirgottstrasse 4, 1010 Wien
Nobler geht’s kaum – 100 Meter vom Stephansdom entfernt, gleich gegenüber von Wein & Co hat ein fancy Feinkostladen mit Bistrot eröffnet. Koch Alexander Mayer hat sich damit endlich sein eigenes Lokal gegönnt und kocht dort jetzt Feines von Antipasti bis Weißwurst. Vermutlich kostet hier der Bissen so viel wie dein übliches Mittagessen, aber Reinschauen und eine schöne Flasche Wein kaufen ist vielleicht drin.
Restaurants
Honu Tiki Bowls
Schultergasse 2, 1010 Wien
Seit Anfang April gibt es die Honu Tiki Bowls schon an zwei Standorten in der Wiener Innenstadt. Im ehemaligen Kurt-Laden in der Schultergasse gibt’s ebenfalls die Bowls zum Selberzusammenstellen. Es gibt einige Sitzplätze im Lokal oder man nimmt die Bowls einfach mit.
Noch mehr Bowl Lokale findest du hier.
Das Bootshaus
An der Unteren Alten Donau 61, 1220 Wien
Nach aufwändigen Umbauarbeiten hat das Bootshaus an der Alten Donau endlich geöffnet und zwar in- und outdoor. Mit Lichterketten und Steg ein mega romantischer Ort für Sommerdates. Zu Essen gibt’s natürlich Fisch und mediterrane Schmankerl. Am besten du kommst mit dem Radl, ansonsten musst du von der U-Bahn eine Viertel Stunde spazieren. Hier wird’s sowieso sportlich: Es wird gemeinsames Nordic Walking und Yoga angeboten.
Bon Appetit
Viertel Zwei, Vorgartenstraße 206 B+C, 1020 Wien
Im Viertel Zwei gibt es, bereits seit Februar, französischen Zuwachs. Das Restaurant bietet Frühstück und Mittagessen. Das Mittagsmenü wechselt jede Woche und besteht aus österreichischen Klassikern mit französischem Einschlag. Besonders beliebt ist das Sonntags-Brunch-Buffet um 19,80 Euro inklusive Heißgetränk. Durch die Glasfronten ist das Lokal schön hell und bei Schönwetter sitzt man sowieso im Schanigarten.
Arikei
Werdertorgasse 8, 1010 Wien
Das Arikei ist das neue Lokal im ehemaligen EN. Statt Sushi gibt’s jetzt koreanisch, und das authentisch, schnell und gut. Hier kann man mittags zwischen 4 Vorspeisen und 6 Hauptspeisen wählen, wie in Korea üblich wählt man zuerst das Essen, dann den Tisch. Wer sich nicht entscheiden kann, macht mit Bulgogi auf jeden Fall nichts falsch, das gibt es sogar in zwei Varianten.
josh – Die Gastwirtschaft
WIEN MITTE The Mall
In der Mall in Wien Mitte hat ein neues Restaurant eröffnet, das österreichische Klassiker anbietet und das, für ein Lokal im Einkaufszentrum, gar nicht mal so billig ist. Fans von Schnitzel, Gröstl und Zwiebelrostbraten werden hier glücklich. Frühstück gibt’s auch und geöffnet ist von Montag bis Sonntag.
Herzig
Schanzstraße 14, 1150 Wien
Die U-Bahn-Station Johnstraße bringt man nicht unbedingt sofort mit Nobellokalen in Verbindung. Zumindest bis jetzt. Seit 12. April gibt es dort das Herzig, Lokal von Koch Sören Herzig. Die Planung des Konzepts hat auch nur vier Jahre gedauert. Das Interior ist bis ins letzte Detail durchdacht, vom Holzboden bis zu den Designermöbeln. Das gleiche darf man beim Essen erwarten. Vermutlich werden wir es nie erfahren, das Menü am Abend kostet 135 Euro ohne Weinbegleitung. Aber wer neugierig ist, sollte mittags vorbeischauen, da gibt es sogar Gerichte ab 8,50 Euro.
Süße Barbetreiber, coole Pop-Ups und alles zu GRATIS Eis bei Leones gibt's auf der nächsten Seite.
Café
Kaffee Rösterei Hawelka
Dorotheergasse 7, 1010 Wien
Das Traditionskaffeehaus hat nun gleich gegenüber eine eigene Kaffeebar mir Rösterei und der Kaffee ist überraschend gut. Rein optisch gleicht die Bar, wie es Florian Holzer nennt, einer „Kaffee-Kathedrale“. Sollte man sich anschauen.
Bars
Monte Ofelio FilmBar
Augustinerstraße 1, 1010 Wien
Ende April haben die süßen Monte Ofelio Brüder die Filmbar mit einer fulminanten Party übernommen. Aperitivo at its finest. Wir kommen alleine schon wegen der Gastgeber und weil ein Aperol Spritz auch den schlechtesten Tag rettet.
Mehr Aperitivo Bars hier.
Bar/Terre
Praterstraße 1 (im SO/Vienna), 1020 Wien
Wart ihr schon mal im Le Loft im 18. Stock des Sofitel? Vielleicht bei einem Date oder weil ihr mal zu viel Geld hattet? Im gleichen Tower gibt es jetzt auf jeden Fall eine neue Bar, die keinen so spektakulären Ausblick hat und trotzdem sauteuer ist. Kann man probieren, muss man aber nicht.
Aurora
Andaz – Vienna am Belvedere, Arsenalstraße 10, 1100 Wien
Die neue Rooftop Bar im 16. Stock des Andaz Hotel am Belvedere wird von Cocktail Experte Marcus Philipp geleitet, der nach Stationen in Sky Bar, Spelunke und Albertina Passage weiß, worauf die Schickeria steht. „Aurora“ heißt übrigens Nordlicht. Inspiriert davon wird es skandinavisch angehauchte Speisen und Snacks geben. Geöffnet ab dem 6. Mai.
Pop-Ups
Vintage Fabrik
Mariahilferstraße 3, 1060 Wien
Ein Zeichen, dass Vintage Mode zur Norm geworden ist? Sie hat es bis auf die Mahü geschafft. Gleich beim MQ kann man in der Vintage Fabrik Second Hand Mode, Accessoires und Möbel erstehen. Mit dabei zum Beispiel die Bootik 54 aus der Neubaugasse.
Bergamotte Pop Up Dschungel
9.-12. Mai, Piaristengasse 6-8, 1080 Wien
Ihr habt