In den Räumlichkeiten der ehemaligen Albertina Passage hat Mitte Dezember wieder ein Club eröffnet: O - der Klub. Rund um die Eröffnung haben sich die Betreiber ziemlich bedeckt gehalten und wenige Details verraten. Jetzt weiß man schon etwas mehr: Freitags gehts immer nach OZ mit wechselnden Gast-DJs, am Samstag heißt es zurück in die 90er mit der Super 90s Disco und am Ende der Woche kann man bei Sonntags im O in die neue Woche starten. Beim Design gehts sehr blumig zu, gemischt mit stylischen Akzenten: chic aber nicht zu fancy.
Inc.
Schwarzenbergplatz 7, 1010 Wien
Am Schwarzenbergplatz gibt es ab sofort einen neuen Club, der sich ganz auf Hip Hop spezialisiert hat. In dem zweistöckigen Club gibt es nicht nur einen Mainfloor sondern auch mehrere Loungen, in denen man in cooler Wohnzimmer-Atmosphäre in kleineren Gruppen feiern kann. Das Interior ist eine Mischung aus Street Art, Prunkmöbeln und Retro-Vibes.
Dienstags heißts im Inc. immer Tipsy Tuesday, am Donnerstag sollen sich vor allem Studis aufs Wochenende einstimmen, am Freitag kann man zu Klassikern und Hits aus R'n'B, Hip Hop und Rap abshaken und am Samstag soll es ein individuelles Programm mit Fokus auf heimische Acts geben.
Dino's Apothecary Bar
Salzgries 19, 1010 Wien
Die Innenstadtbar Dino's wurde kürzlich von ihrem langjährigen Barkeeper Heinz Kaiser übernommen. Er zählt zu den besten in Europa und hat davor schon 20 Jahre lang mit seinen Cocktails die Gäste im Dino's beglückt. Jetzt hat die Bar ein Facelift bekommen und trägt nun Kaisers ursprünglichem Beruf, er ist ausgebildeter Apotheker, Rechnung.
Dunkles Holz, gläserne Apotheker-Schränke voll mit feinen Spirituosen, Akzente in Gold und dunklem Blau machen die Atmosphäre perfekt. Wer sich übrigens vornimmt, einmal die ganze Karte durch zu probieren, muss oft herkommen: sie hat 64 Seiten und enthält rund 500 Drinks. Cheers!
Sechser
Josefsplatz 6, 1010 Wien
Mit dem Sechser hat im Dezember ein Hybrid aus chicer Bar und coolem Club eröffnet. Die Einrichtung ist ein wahrgewordener Insta-Traum, das war den Betreibern aber anscheinend auch sehr wichtig und man merkt die Liebe zum Detail, goldene Schwäne als Wasserhähne inklusive. Auf zwei Etagen soll hier gemütlich getrunken und geplaudert, aber auch getanzt werden. Eintritt zahlt man keinen, zukünftig wird es aber einen exklusiven VIP-Bereich geben. Geöffnet hat das Sechser übrigens Dienstag bis Samstag, immer ab 18 Uhr.
Auf der nächsten Seite warten vier neue Restaurants und ein cooler Shop!
Das Motto in dieser Osteria lautet "Essen und Lachen" und das finden wir schon mal super. Betrieben wird sie von dem kalabrischen Ehepaar Rosita und Piero, die mit ihrem Lokal vor kurzem an einen neuen Standort gezogen sind. Zu essen bekommt man hier gehobene italienische Küche wie Thunfisch Tartar, Fisch und Meeresfrüchte oder Trüffelpasta. Pizza wird man hier vergeblich suchen, aber fündig wird man sicher trotzdem. Perfekt für ein feines Essen mit den Eltern oder den Jahrestag, wenn man sich mal gönnen will.
viet.Nam's
Spitalgasse 1a/Ecke Mariannengasse, 1090 Wien
Im Uni-Grätzl rund um das Alte AKH hat ein neues vietnamesisches Bistro eröffnet. Perfekt für die Mittagspause eignen sich deshalb auch die Mittagsmenüs bei viet.Nam's. Von 11 bis 15 Uhr stehen verschiedene Gerichte (vegetarisch, Fleisch, Fisch) inklusive einer Tagessuppe zur Auswahl und das Menü kostet zwischen 6,90 € und 7,90 €.
Außerdem gibt es hier natürlich Klassiker der vietnamesischen Küche wie Sommerrollen und eine große Auswahl an Pho. Für ein Bistro ist die Karte ziemlich umfangreich, das Interior ist dafür sehr reduziert und minimalistisch. Wem das zu ungemütlich ist: alle Speisen gibt es auch zum Mitnehmen.
Weinhaus Arlt
Kainzgasse 17, 1170 Wien
Eigentlich gibt es das Arlt in Hernals schon seit 120 Jahren, ist also nicht ganz so neu. Aber das Weinhaus ist die letzten zwei Jahre leer gestanden und wird jetzt von Barbara und Jürgen Kerzendorfer als Bio-zertifiziertes Restaurant weitergeführt. Die Einrichtung ist richtig urig und gemütlich und ist genau so, wie man es in einem 120 Jahre alten Wiener Wirtshaus erwarten würde.
Auf der Karte stehen, ebenfalls passend, Klassiker wie Rindsgulasch mit Semmelknödel, Wiener Schnitzel oder Karamellisierte Wiener Krautfleckerl. Dazu gibt es hausgemachte Mehlspeisen, eine umfangreiche Weinkarte mit Bio-Weinen aus Österreich und eine wechselnde Monatskarte.
Mikata Izakaya
Hohenstauffengasse 2, 1010 Wien
Die erfahrene Gastronomin Jessica Chen (sie leitet bereits das Junn und das Momoya) hat jetzt mit dem Mikata Izakaya ihr drittes Lokal eröffnet. Hier bekommt man japanische Spezialitäten in entspannter Atmosphäre. Zur Mittagszeit werden fünf Menüs angeboten, vor allem Donburi, also warme japanische Reis-Schalen, stehen hier auf der Karte.
Abends kann man im Mikata Izakaya Shabu-Shabu, japanischer Feuertopf, mit Freunden genossen werden. Passend dazu auch die Drinks, neben japanischem Bier gibt es auch einige Sake-Cocktails auf der Karte.
Shops
Schickeria
Lindengasse 20, 1070 Wien
In der Schickeria gibt es seit Dezember alles was schön und vielleicht nicht ganz notwendig ist. Hübsche Kleinmöbel, nette Accessoires und alles was eine Wohnung eben irgendwie netter macht. Wer kleine Geschenke für die beste Freundin, den Lieblings-Kollegen oder sich selbst sucht, wird hier sicher auch fündig. Passend zu den angebotenen Waren ist natürlich auch das Interior im Geschäft selbst super stylish, bunt und ein bisschen vintage inspiriert.