Wien hat endlich ein eigenes Falco Lokal und die erste Frage, die man sich stellt: Warum hat das so lange gedauert? An den Wänden hängen Schallplatten, Poster und Zeitungsausschnitte, die Playlist versteht sich von selbst. Die Speisekarte ist eine wild durcheinander geworfene Mischung von orientalischem Vorspeisenteller über mexikanisches Chili Huhn bis zu Kaiserschmarren. Burger und Frühstück gibt’s natürlich auch. Wahre Fans können vor der Tür in die 71er einsteigen und noch einen Ausflug zu Falcos Grab am Zentralfriedhof dranhängen.
Addicted to Rock Bar & Burger Stadtbahnbögen
U-Bahnbogen 186-188 (U6 Nußdorfer Straße), 1190 Wien
Das Addicted to Rock hat eine zweite Dependance in den Stadtbahnbögen eröffnet. Das Konzept ist gleich: gute Drinks, allen voran Gin Tonic in vielfacher Ausführung, und Burger aus Almrind. Außer einem riesigen „Luster“ aus Jack Daniels Flaschen und einer gut bestückten Bar ist die Einrichtung eher schlicht und mit großen Glasfronten klassisch Gürtellokal.
Donaubräu am Donauturm
Mispelweg 8, 1220 Wien
Das Donaubräu ist das neue Lokal im Donauturm. Hier gibt’s klassisch österreichisches und, wie der Name schon sagt, natürlich Bier – und zwar das Turmbier. Das Lokal ist riesengroß und umfasst im Sommer sogar noch 430 Plätze im Schanigarten. Die Touristen werden es lieben.
Rinderwahn #3
Praterstraße 31, 1020 Wien
Die Rinderwahn Lokale im Ersten und am Nachmarkt funktionieren offenbar super, denn die Familie Huth hat noch ein weiteres Burger Restaurant im Zweiten eröffnet. Das ehemalige Eatalico wurde zu Rinderwahn #3. Das erfolgreiche Konzept wird fortgeführt: Hier dreht sich alles um das Rind, und zwar nicht nur in der Karte, sondern auch auf den Wänden, wo großflächige Bilder und Sprüche angebracht sind. Ein Auszug darauf: „Rinder fressen Gras, vegetarisch voll korrekt“. Auf der Karte findet man neben dem Klassiker aber auch einen Chicken Burger und eine vegetarische Variante.
Eine Bar im Kirchenstil und super nette Take Away Lokale findet ihr auf der nächsten Seite.
Bars
The Chapel
Haidmannsgasse 8, 1150 Wien
Seit einem Jahr warten wir darauf und am Valentinstag war es dann so weit: die Speakeasy Bar im Mozart’s hat eröffnet. Hallelujah. Aus Churchill wurde Chapel, was sich in der Einrichtung wiederspiegelt. Die Bar ist im Stil einer Kirche gestaltet, rein geht’s durch den Beichtstuhl. Das Drink Menü reicht von den sieben Sünden (Shots) bis zum Zölibat (alkoholfreie Getränke). Das Cocktailmenü von Barchefin Katharina Esser ist aber auf jeden Fall exquisit.
Take Aways
Little Lunch
Schlösselgasse 22, 1080 Wien
Das Little Lunch ist umgezogen. Das war auch höchste Zeit, denn das kleine Lokal ist regelmäßig aus allen Nähten geplatzt. Der neue Standort in der Schlösselgasse bietet mehr Platz um die gewohnt guten Mittagsgerichte unter die Bewohner, oder eher die Arbeitenden, in der Gegend zu bringen. Das Angebot reicht von Quiche über verschiedene Salate oder Currys. Es gibt immer was veganes und die Zutaten sind frisch. Jetzt müssen wir nur noch rechtzeitig Mittagspause machen um das Zeitfenster zu erwischen, in dem die besten Sachen nicht schon ausverkauft sind …
Karma Food
Neustiftgasse 43, 1070 Wien
Das sympathische Karma Food hat ein weiteres Lokal aufgemacht und kommt endlich auch nach Neubau. Die gelbe Fassade ist nicht zu übersehen. Hier werden zu Mittag verschiedene gesunde und vegane Gerichte angeboten, perfekt auch zum Mitnehmen. In der Dependance im zweiten Bezirk finden regelmäßig Wohnzimmerkonzerte statt und auch beim Yogastudio Retreat findet ihr die Karma Food Köstlichkeiten.
Zu den Neueröffnungen vom Jänner 2019 geht es hier entlang.