©
©  Spaceburger | Café Kandl | Josef Highball Bar

Neu in Wien seit November 2019

Diese Restaurants, Cafés und Bars haben letzten Monat in Wien eröffnet.
Autor:in
Anna Gugerell
28.11.2019

Restaurants

Habibi & Hawara #2

Bruno-Marek-Allee 23, 1020 Wien

Das sympathische Konzept von Habibi & Hawara ist so erfolgreich, dass jetzt auch ein zweiter Standort im Nordbahnviertel mittels Crowdfunding realisiert werden konnte. Ich hier wird’s orientalisch-österreichische Fusion Küche geben.

Mehr zu Social Business Lokalen und ein Interview mit einer Mitarbeiterin von Habibi & Hawara findest du hier.

Laolao

Mariahilfer Straße 126, 1070 Wien

Im laolao in der Nähe vom Westbahnhof gibt es traditionelle, chinesische Küche. Spezialisiert ist man hier vor allem auf hausgemachte Nudelgerichte wie Jiaozi. Auch das Ambiente ist weit schicker als beim klassischen Take-Away-Asiaten. Mit Gold-Elementen und abgetrennten Bereichen wirkt das Lokal ganz anders, als man es mitten auf der Mahü erwarten würde. Vor allem im ersten Stock kann man dem Trubel von draußen etwas entfliehen.

Space Burger

Hoher Markt 8, 1010 Wien

Eine neue Burger Ära ist angebrochen. Diese sind nämlich nicht nur vegan, sondern auch noch bunt. Bei Space Burger werden die Buns (auch glutenfrei erhältlich!!) zum Beispiel mit Rote Rüben „eingefärbt“. Da ist aber noch nicht alles: Als Dessert, genauso knallig, gibt es Space Donuts mit crazy blau schimmernder Galaxie-Glasur.

Sam’s Steaks & more

Erdbergstraße 21, 1030 Wien

Ins ehemalige „Gustl kocht“ im Dritten ist jetzt ein Steakhouse eingezogen. Wir versuchen nicht aufgrund des Logos und der optischen Gestaltung der Speisekarte vorschnell zu urteilen, geben aber zu, dass uns das Gustl kocht lieber war. Vorspeisen wie Rinderfilet Carpaccio oder Beef Tartar gibt es ab 12 Euro, für ein gutes Steak sollte man zwischen 25 und 50 Euro einplanen. Das Interior wurde nur leicht verändert und ist immer noch sehr gemütlich.

Auf der nächsten Seite findet ihr drei extra fancy Cafés (inklusive Nagelstudio), eine neue Bar, Bowls und ein exklusives Pop-Up.

Cafés

Franz und Julius

Kriemhildplatz 1, 1150 Wien

Seit der Testwoche im Sommer warten wir auf diesen Moment und jetzt ist es endlich soweit: Das Franz und Julius hat am Kriemhildplatz (das ist hinter der Stadthalle in 1150) eröffnet und das ist eine wahre Freude. Vom karierten Boden bis zu den hellen Holzmöbeln, der feschen Theke und der schönen Kaffeemaschine versprüht hier alles Gemütlichkeit. Mittags gibt es wechselnde Tagesteller, sehr gute Kuchen und Nachbarschaftsflair. Profi Tipp: Vorher ins Buchgeschäft nebenan gehen, damit man beim Kaffee dann was zu lesen hat.


Babetown

Piaristengasse 17, 1080 Wien

Dieses Konzept gibt es in Wien bisher noch nicht wirklich: Nagelstudio und Café. Trotzdem oder gerade deshalb wird das Ganze garantiert ein Erfolg. Und zwar weil das Design wieder mal aus dem Hause Karasinski stammt und die beiden Gründerinnen, dank ihrer erfolgreichen Blogs eine große Community hinter sich haben, die diesem Opening seit Monaten entgegen fiebert. Freut euch also auf zahlreiche Insta Storys mit hübsch manikürten Fingernägeln, schöne Rosé Gläser, und fesche Kaffeetassen. Ach ja, die Augenbrauen kann man sich auch machen lassen.


Café Kandl

Kandlgasse 12, 1070 Wien

Dieses Café ist so hipp wie sein Instagram Account. Das Herzstück ist die gut bestückte Bar mit hohem Regal und das Ambiente ist durch Holzmöbel und helle Elemente super gemütlich und einladend. Von 11.30 bis 15.30 Uhr gibt es einen Mittagstisch – vegetarisch unter 10 Euro und mit Fleisch um 12,80 Euro.



Take Aways

Aitiki Poke Bowls

Freisingergasse 1, 1010 Wien

Die Poke Bowls aus der Josefstadt gibt es jetzt auch gleich beim Stephansplatz, und zwar wieder in der Filiale von Leones. Da der Shop sehr klein ist, gibt es die Bowls hier auch nur zum Mitnehmen. Ideal als Mittagessen für alle, die in der Gegend arbeiten.


Bars

Josef Highball Bar

Sterngasse 3, 1010 Wien

Die Josef Bar im Bermuda Dreieck hat eine kleines Geschwisterchen in Form einer Kellerbar gleich nebenan bekommen. Der Stil ist unverkennbar sehr ähnlich, die Drink Karte aber spezialisierter: Hier werden hauptsächlich Highballs (das sind die Drinks in den höheren Gläsern, die nicht ganz so stark sind wie klassische Cocktails) ausgeschenkt.


Pop-Ups

Taubenkobel

Engerthstraße 141, 1020 Wien

Das wohl exklusivste Pop-Up Restaurant im wohl schönsten vergessenen Ballsaal im Donauhof. Noch bis 21. Dezember kann man von Montag bis Samstag am Abend ein tolles Menü in mega Ambiente genießen - zumindest wenn man einen Platz bekommt.

Lisl’s Genuss Manufaktur

Annagasse 18, 1010 Wien

Noch bis 21. Dezember

Die Köchin Lisl Wagner-Bacher betreibt noch bis zum 21. Dezember einen Pop-up Shop in der Annagasse. In dem kleinen Laden kann man Delikatessen und Küchen-Produkte kaufen mit denen man sich hinterm Herd gleich etwas professioneller fühlt. Vielleicht ein guter Ort, um Weihnachtsgeschenke für Gourmets zu finden.


Zu den Neueröffnungen vom Oktober geht es hier entlang.

Ähnliche Artikel

Unsere Partner