©
©  Leisure Communications | Champagne Gardens | Sisterhood Concept

Neu in Wien seit September 2021

Diese Restaurants, Bars, Cafés und Shops haben im September neu in Wien eröffnet.
Autor:in
Johanna Heiss
30.09.2021

Feinkost // Laden

Sisterhood Concept

Zollergasse 25, 1070 Wien

Das kreative Herzen Wiens feiert einen Neuzugang – Mitte September hat im im 7. Bezirk das außergewöhnliche Designgeschäft sister*hood seine Türen geöffnet. Das Schwestern-Duo bringt handverlesene und hochqualitative Unikate nach Wien und kuratiert individuelle Statement Pieces aus der ganzen Welt.

Durch die enge Zusammenarbeit mit sozialorientierten Kleinunternehmen und Künstlerkooperativen werden bei sister*hood nicht nur traditionsreiche Handwerkskünste als Kulturerbe zelebriert sondern auch die Frauen & Gemeinschhaften hinter jedem einzelnen Produkt gestärkt.

Champagne Characters Garden Wien

Dürergasse 3, 1060 Wien

Ein Ort, weniger für das tägliche After-Work gedacht ist, sondern für besondere Anlässe den perfekten Rahmen zum Anstoßen bietet der Champagne Characters Garden Wien. Nicola Neumann hat nach der Vorlage in München, ein Champgneratelier in Wien eröffnet - mit Garten - und das kann sich sehen lassen. Insgesamt werden hier 600 verschiedene Champagner angeboten von unkompliziert bis experimentell ist alles dabei.

Kaffeehaus // Restaurant

The good coffee society

Stumpergasse 64, 1060 Wien

Selbst gemachtes Bananenbrot, frische Croissants und köstlicher italienischer Kaffee, Daniel Kornfeld und Riccardo Grigoletto versorgen uns ab jetzt mit dem heißen Wachmacher, vor nach und während eines Shopping- Trips auf der MaHü. Bald soll es hier auch Kaffee-Maschinen zum Kauf geben.

Pizza Bussi Ciao

Piaristengasse 15, 1080 Wien

Influencerin Julia Fodor hat sich gleich zwei Träume erfüllt und neben ihrem ersten Lokal, dem Nagelsalon Babetown, eine neapolitanische Pizzeria eröffnet. Na ja gut, ganz alleine ist sie dabei nicht - die Bussi-Gang ist mit ihr am Start. Der Alden selbst ist in hippen Pastelltönen in Rosa und Blau gehalten. Inspiriert von früheren Italien-Urlauben wird Jesolo-Charme mit Augenzwinkern verbreitet und ein Bissen der Pizza versetzt euch in eure Kindheit am Hausmeisterstrand.

Café Bellaria

Bellariastraße 6, 1010

Das Wiener Kaffeehaus Bellaria ist Teil der Weltkultur. Und das Café Bellaria war von Anfang an Teil dieser Kultur: 1870 eröffnet und seither Treffpunkt für Literat*innen und Lebemänner & -frauen, für Kaffeegenießer*innen und Kartenspieler*innen. Aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und Politik. Im Herzen Wiens und der Wiener*innen. Gegenüber vom Naturhistorischen Museum mit dem Volkstheater im Blick, hat es dafür auch eine würdige Location - die besonders gut vom Schanigarten aus genossen werden kann. Die Speisekarte ist vielfältig und die hausgemachten Kürbis-Gnocchi schmecken hervorragend.

Zum Praterzauber

Riesenradplatz 5, 1020 Wien

Direkt gegenüber vom Riesenrad, an der Stelle wo man früher den Eisvogel fand, hat das Resaturant zum Praterzauber eröffnet. Zauberhaft ist es im Prater zweifelsohne, aber auch die Speisekarte ist magisch. Hier kann man sich mit einer Vielzahl an Fisch- beziehungsweise Fleischspezialitäten verwöhnen, es gibt dafür sogar eigens einen Fleisch-Humidor im Lokal. Wer's eher bodenständig mag, wird in diesem Praterlokal auch fündig und kann sich ein Schnitzel oder Gulasch bestellen. Feines Lokal für jeden Anlass und die ganze Familie (die hoffentlich dann auch bezahlt).

Ein Café im Ponykarussell, Kochkurse von Mochi, ein richtig fesches Hotel, eine American Bar und noch viel mehr gibt's auf der nächsten Seite!


Ponykarussell

Prater 86, 1020 Wien

Bleiben wir gleich im Prater, bei wunderschön klingenden Namen und magsicher Atmophäre: Voilá - welcome to Café Ponykarussell. Als Kombi aus Karussell, Dschungel & Lasrterhöhle beschreiben die Verantwortlichen das Kaffeehaus mit dem feschen Namen selbst - klingt doch nach dem perfekten Ort um zur Ruhe zu kommen und der Versuchung der angebotenen salzen & süßen Köstlichkeiten nachzugehen. Zum Beispiel in Form eines zarten Kuchenstücks.

KŌBŌ by Mochi

Ferdinandstraße 13, 1020 Wien

Die Folge der Kombination aus der Beliebtheit der Mochi-Lokale, sowie das allgemeine Interesse am Selfmade-Sushi führten zur Entstehung von KŌBŌ im zweiten Bezirk. Das ist ein Raum für Kochkurse, die von Küchenchef Eddi Dimant und seinem Team veranstaltet werden und dient außerdem als hausinterne Experimentierküche. Es werden abendliche Kochkurse angeboten. Profitipps, Rezeptmappe, Aperitif und Weinbegleitung sind inkludiert.



Laolao

Mariahilferstraße 126, 1070 Wien

Die Grundidee dieses Lokals war, traditionell chinesische Teigtaschen zu servieren - und zwar nach dem Vorbild der Laolao - das ist die chinesische Großmutter, die quasi alle Speisen selbst von Hand zubereitet. Hier werden die Nudeln von Hand geschabt und dann besonders frisch an den Tisch gebracht.


ZAZATAM

Hillerstraße 11, 1020 Wien

Dining wie im Märchen - Dining im Palais. Im zweiten Bezirk hat das Zazatam eröffnet, in fescher Kulisse und mit spannender Speisekarte. Der Fokus liegt dabei auf vegane Schmankerln, hausgemachter Pasta und asiatisch angehauchten Spezialitäten - das ganze läuft unter dem klingenden Namen "kulinarische Weltreise". Neben einem einladenden Gastgarten für den Sommer gibt's im Winter Dining im Untergeschoss - im sogenannten "Garten bei Nacht".


Bar // Hotel


Hotel Josefine & Barfly's Club

Esterházygasse 33, 1060 Wien

Das Hotel die Josefine hat nicht nur schon ein paar Jahre am Buckel, sondern auch so wahnsinnig viel Charakter. Ursprünglich wurde das Haus im 6. 1896 erbaut, mittlerweile wurde es komplett renoviert und erstrahlt jetzt im 20er, 30er Jahre Stil in neuem Glanze. In den 49 Zimmern wird traditionelle Architektur eines Wiener Gründerzeithauses mit modernem Komfort vereint. Außerdem ist jedes Zimmer individuell gestaltet.

Im Hotel Josefine eröffnet der altbekannte und ebenfalls neu interpretierte Barfly's Club - mit über mit 1.200 Whiskys, über 500 verschiedene Sorten Rum und mehr als 400 verschiedenen Cocktails. Die Bar eröffnet im Design einer American Bar und sorgt für sorglose Nächte und sich wohlfühlende Gäste.


Roberto American Bar #3

Marco-d'Aviano-Gasse 1, 1010 Wien

In der berüchtigten ehemaligen Reiss Bar, die mitunter Lieblings-Nachtdomizil sehr prominenter Wiener*innen war, eröffnet Roberto mit seiner Frau Alexandra, die Nummer 3 seines Wiener Cocktail-Bar-Imperiums. Die exklusiven Drinks sind nicht nur qualitativ Top-Klasse, sondern auch wunderschön - was man sich aber bei den Preisen aber auch erwarten kann. Auch die Lage der neuen Bar ist High-Class, man munkelt, der Neue Markt wird bald zum schönsten Platz Wiens. Cocktails bei Roberto sind ein Erlebnis - für den Gaumen & das Geldbörserl. #


Lust noch mehr zu entdecken? Hier kommen die Neueröffnungen vom August!

Ähnliche Artikel

Unsere Partner