Du suchst noch das perfekte Festival für den Sommer 2025? Ob mitten in Wien, in der Natur Österreichs oder bei legendären Festivals in Europa – hier findest du die besten Tipps für deinen ultimativen Festivalsommer. Egal ob Mega-Event oder Geheimtipp, wir zeigen dir, wo deine Festival-Crew garantiert auf ihre Kosten kommt.
Die Dauerbrenner (180.000+ Besucher*innen)
Nova Rock
Wann? 11.–14. Juni | Wo? Pannonia Fields, Nickelsdorf (Bgld.) | Wie viel? Tagestickets ab 120€; Festivalpässe ab 270€
Freund*innen der gepflegten Moshpits, Headbangs und Crowdsurfings feiern das laute und dreckige Ambiente am Nova Rock, die aufgeschlossene Gemeinschaft und die Line-Ups, welche einige der größten Bands aus der Rock- und Metal-Schiene vereinen. Mit Linkin Park, Slipknot, Korn, Iggy Pop und Electric Callboy als Headliner ist dies auch 2025 mit Sicherheit gelungen. Bis auf die Tageskarten für Donnerstag sind noch so einige Tickets und Campingmöglichkeiten verfügbar – am besten schnell zuschlagen!
Donauinselfest
Wann? 20.–22. Juni | Wo? Donauinsel, Wien | Wie viel? Kostenlos
Ganz Wien kennt's, gefühlt ganz Wien trifft sich hier beim größten gratis Musikfestival der Welt. Und weil es eben ein so enorm kultiger und jährlich scheinbar unausweichlicher Programmpunkt ist, muss es auch in dieser Liste vertreten sein. Das Gehemnis des Line-Up wurde nun auch gelüftet! Unsere Millennial Herzen haben kurz einen Sprung gemacht, als wir NoAngels gelesen haben. Aber auch Milow und AUT of ORDA werden wir uns nicht entgehen lassen! Wenn du ein gratis Festival in Wien 2025 suchst, ist das Donauinselfest dein Pflichttermin.
Electric Love
Wann? 3.–5. Juli | Wo? Salzburgring (Sbg.) | Wie viel? Tagestickets ab 114€; Festivalpässe ab 229€
Elektronische Musik so weit das Auge reicht und das quer durch die Bank zwischen EDM, Techno, HipHop und mehr: Das Electric Love Festival verzeichnet Mega-Acts wie Steve Aoki, Alan Walker, Major Lazer Soundsystem, I Hate Models, Robin Schulz oder Lilly Palmer und brilliert auch mit Showeinlagen auf Weltklasse-Niveau, etwa im Rahmen der pompösen Opening Ceremony. Ein absolutes Muss für Fans von Techno Festivals in Österreich 2025.
Frequency
Wann? 13.–15. August | Wo? Greenpark, St. Pölten (NÖ) | Wie viel? Tagestickets ab 140€; Festivalpässe ab 270€
Für viele von uns war das Frequency einst das erste Sprungbrett in die Festivalwelt und für viele etabliert es sich von da an als Tradition, um Tag und Nacht Tanzlaunen auszuleben, an der Traisen zu brutzeln und Dosenbier nach Dosenbier zu vernichten. Post Malone, Chappell Roan, Will Smith, Shawn Mendes und Kygo sind bei der diesjährigen Edition nur einige wenige der Scharen an Big Names auf dem Programm. Die Tageskarten für Mittwoch sind bereits allesamt weg, sicherheitshalber also beim Ticketkauf nicht zu viel Zeit lassen!
Die goldene Mitte (25.000-70.000 Besucher*innen)
Lido Sounds
Wann? 27.–29. Juni | Wo? Donauufer Linz (OÖ) | Wie viel? Tagestickets ab 95€; Festivalpässe ab 230€
Mitten in der City pures Festival-Feeling erleben: Das Lido Sounds lockt zum dritten Mal Indie-Fans in die Linzer Innenstadt. Lokale und internationale Acts wie AnnenMayKantereit, Parcels, Justice, Raf Camora oder Jeremias bringen diesmal das Donauufer zum Beben. Vor allem für Menschen, die keine Lust auf Camping haben, ist das Lido Sounds geeignet, denn hier sind die Besucher*innen selbst für ihre Unterkunft in Linz zuständig.
Szene Openair
Wann? 31. Juli – 02. August | Wo? Lustenau, Am Alten Rhein (Vbg.) | Wie viel? Tagestickets ab 68€; Festivalpässe: 164€
Disco-Party-Sahne im süßen Lustenau: das ist das Szene Openair Festival 2025. Vor allem Acts aus dem deutschsprachigen Raum finden sich am Line-Up wieder, allen voran Provinz, Ski Aggu und Jan Delay. Neben etablierten Künstler*innen ist es hier auch ein Anliegen, lokalen Newcomer*innen eine Bühne zu bieten, somit gibt es auch viele spannende neue Musiker*innen zu entdecken! Vergleichsweise günstig fallen die Ticketpreise aus, wo das Camping auch bereits inkludiert ist.
Klein aber Oho (1.000–12.000 Besucher*innen)
STREAM Festival
Wann? 30.-31. Mai | Wo? Linz (OÖ) | Wie viel? Gratis
Ende Mai noch nichts im Kalender stehen? Dann könnte dieses Festival einen idealen Wochenendplan darstellen! Das STREAM Festival vereint in diversen Linzer Locations ein Rahmenprogramm rund um das Thema Digitalisierung mit jeder Menge Konzerte, Live-Acts und Partys. Das Beste daran: es ist komplett kostenlos zugänglich! Acts wie Edwin Rosen, Buntspecht, BEX, Ende und CAORLI füllen also den Mai-Ausklang mit jeder Menge Festivalvibes!
Paradies Garten Festival
Wann? 01.–03. August | Wo? Bruck an der Leitha (NÖ) | Wie viel? Tagestickets ab 59,99€; Festivalpässe: 149,99€
So nah gelegen (nur 35km von Wien entfernt!) ist das Schloss Prugg und der Garten nebenan, welcher als Festivallocation fungiert – und doch fühlt es sich an wie ein Ort ganz fernab der Realität. Das nachhaltige Festival bringt Musikprogramm mit Top-Acts aus der Techno-Szene (Marcel Dettmann, Héctor Oaks, horsegiirL, Estella Boersma uvm.) in ein Wohlfühl-Setting, in dem getanzt, gechillt und Euphorie in vollem Maße gelebt wird! Ein echter Tipp für eine Techno Party in Wien Umgebung im Sommer 2025.
Fuzzstock Bergfestival
Wann? 21.–24. August | Wo? Auf der Petzen, Bleiburg (Ktn.) | Wie viel? Tagestickets (22.+23.): 57,20€, Festivalpass: 87,50€
»Sonnen. Almen. Liebe. Blumen.« – so sympathisch klingt das Motto des Fuzzstock Festivals am Kärntner Hausberg Petzen. Inmitten der cozy Atmosphäre können sich Indie-Liebhaber*innen etwa auf Ankathie Koi, Tocotronic und Donna Savage freuen. Camping direkt neben der Venue ist im Festivalpass inkludiert, der Eintritt am 21. und 24. ist sogar frei!
Auf der nächsten Seite findest du noch mehr feine Festivaltipps über die Landesgrenzen hinaus!