Perfekt gelegen, super gute Auswahl an Kuchen und Smoothies zum Frühstück – das perfekte Wochenend-Lokal. Hier bestellt man am besten „Einmal Alles Bitte“ (so heißt ein Frühstücksgericht – alleine, das reicht um dieses auszuwählen) oder aber auch Shakshuka (Empfehlung!), vegane Bowls, Granola oder Pastrami. Dazu gibt es verschiedene Smoothies und danach noch einen der mega guten Kuchen. Vor allem die Plätze am Fenster und auf den bequemen Sofas sind super nett.
Florentin 1070
Siebensterngasse 58
Das israelische Florentin ist neu in der Hood und mach dem gegenüberliegenden Nil auf jeden Fall Konkurrenz. Da Shakshuka ist nämlich ausgezeichnet und das Frühstücksangebot von Bowl über Omelette bis zu Toast gibt es den ganzen Tag über zu echt Neubau-untypischen Preisen.
Kirchengasse
Joseph Brot
Kirchengasse 3
Endlich gibt es Joseph Brot auch in Neubau – schließlich ist alles, was nicht zu Fuß oder mit dem 13A erreichbar ist schon fast Transdanubien. Die Frühstücksauswahl ist ziemlich ähnlich oder vielleicht sogar gleich wie im Café im Dritten, also gewohnt gut und dezent überteuert. Aber von Schnittlauchbrot bis Eier Benedikt schaut alles super fesch aus – auch die Kellner.
Figar
Kirchengasse 18
Das Figar ist klein, immer gesteckt voll und laut. Wir mögen es trotzdem. Und zwar nicht nur wegen dem coolen Wandgemälde. Die Frühstücksauswahl ist von Breakfast Bowl über Eigerichte bis zu verschiedenen Broten umfangreich und gut. Alleine wegen dem Öfferl Brot.
Spittelberg
Amerling Beisl
Stiftgasse 8
Das Amerling Beisl wird für immer das süßeste Lokal am Spittelberg bleiben. Besonders schön ist natürlich der Innenhof, aber auch drinnen ist es gemütlich. Die Frühstücksauswahl ist klassisch und ergiebig. Mit Wiener Frühstück, Oriental Frühstück oder Walden Frühstück (Speck – oh yes) wird man unter 10 Euro satt. Wenn die Unterhaltung mal besonders lustig ist, bleibt man einfach bis zum Nachmittag sitzen und könnt sich noch einen Glühwein. Idyllischer als im mit Lampions und Lichterketten geschmückten Hof wird es nicht mehr.
R& Bar
Lindengasse 1
Wer richtig hübsches Frühstück haben will, ist hier richtig. Samstags wird hier Brunch technisch so richtig aufgetischt. Von Spiegelei mit Schnittlauchbrot über Räucherlachs mit Ei bis zu Vegan Love. Das Ambiente ist mit dem riesigen, leuchtenden &-Zeichen und der Palmentapete auch noch so hübsch, dass man gar nicht anders kann, als das auf Instagram zu posten. #weekendbliss
Die coolsten Lokale in der Zollergasse, am Ulrichsplatz und in der Burggasse findest du auf der nächsten Seite.
Zwar ist uns das Europa untertags fast ein bisschen zu grindig, aber dank der vielen Tische ist die Chance hier auch spontan einen Platz zu bekommen am Wochenende eindeutig höher. Die Frühstücksauswahl ist nicht besonders ausgefallen, aber erfüllt seinen Zweck: Müsli, Ham&Eggs, Porridge, Avocadobrot und Co reparieren den Kater fürs Erste.
Liebling
Zollergasse 6
Das Liebling war eines der ersten seiner Art, die Gäste sind noch immer so cool wie vor fünf Jahren und das Interieur ist trotz kahler Wände und ungleicher Stühle super gemütlich. Das Frühstück kann man sich selbst zusammenstellen oder aus Kombis wie Wiener Frühstück, Liebling oder Taube wählen. Vor allem, wer vegan ist, hat hier mehr Auswahl als anderswo und da Frühstück bis 16 Uhr serviert wird, bekommen auch Langschläfer noch was.
Ulrichsplatz
Erich
Neustiftgasse 27
Im Erich gab’s schon Bowls als die noch niemand kannte. Die Bar ist schön gold und die Kellner sehr lieb. Sobald die Schanigarten Saison vorbei ist, wird es schwierig spontan einen Platz zu bekommen, aber das Frühstück „Schöner Erich“ lohnt sich. Danach bist du satt und glücklich.
Burggasse24
Burggasse 24
Der hintere Raum des Cafés ist wohl der gemütlichste Ort außerhalb deines Wohnzimmers. Die Möbel sind bunt zusammengewürfelt, jedes Teil sieht aus, als hätte es jemand am Dachboden gefunden und doch ergibt sich ein stimmiges, ultrahippes Bild. Trotz prominenter Lage am Ulrichsplatz sind die Preise erstaunlich moderat – die Frühstückskombo „Neubau“ mit Schinken, Käse, Ei, Marmelade und Gebäck gibt es für 6,70 Euro. Besonders gut ist hier aber das Bulgur Porridge!
Burggasse
Wirr
Burggasse 70
Im Wirr teilt man sich am besten den Weekend Brunch für 2 um 26 Euro. Damit steigst du auf jeden Fall gut aus. Natürlich kann man sich auch individuell alles von Wiener Frühstück über Waffeln und Bagels bis Smoothies bestellen. Vom Service sollte man nicht zu viel erwarten, aber wer hat am Wochenende schon Stress.
Espresso
Burggasse 57
Wir lieben das Espresso, weil man sich sofort ein bisschen Retro fühlt, weil das Publikum sehr entspannt ist und das Lokal zu jeder Tageszeit gemütlich. Das Frühstücksangebot reicht von Kombos wie Wiener Frühstück, Orient oder Englisch bis zu Eigerichten, Müsli, Toast und Co.
Es muss nicht immer Neubau sein? Hier geht's zu unseren liebsten Frühstückslocation in 1040 und 1060.