©
©  Uni Campus, Altes AKH © Universität Wien/ Barbara Mair

Grätzl Guide: Altes AKH

Deine Insider-Tipps für Essen, Trinken & Chillen.
Autor:in
Anna Gugerell
17.10.2017

Rund um das Alte AKH gibt es mittlerweile so viele Lokale, dass man vor und nach (oder auch während) der Vorlesung jedes Mal mindestens einen Abstecher einplanen muss. Aber auch, wenn man nicht gerade auf die Uni muss, ist das Grätzl einen Besuch wert. Total praktisch am Eck von ersten, achten und neunten Bezirk gelegen, kommt hier jeder mal vorbei. Der Campus ist, vor allem im Herbst, richtig schön. Hier gibt’s für jede Tageszeit das richtige Ziel: Von starkem Kaffee über günstiges Mittagsmenü und süße Treats am Nachmittag bis zu fancy Tapas und Wein am Abend.

Coffee Coffee Coffee

Coffee Pirates

Spitalgasse 17, 1090 Wien

Bei den Kaffeepiraten wirst du garantiert munter. Der hervorragende Biokaffee hat seinen Preis, schmeckt dafür aber auch ausgezeichnet und das gute Gewissen gibt's obendrauf. Der hausgemachte Kuchen ist super lecker, das Frühstück ebenso und zu Mittag gibt's wunderbare getoastete Sandwiches.

POC - People on Caffeine

Schlösselgasse 21,1080 Wien

Süßes kleines Mini-Café mit hervorragendem Kaffee und entspannter Atmosphäre. Dazu gibt's herrliche Kuchen und alles, was man braucht um auch daheim endlich guten Kaffee zu kochen bzw. zu brühen.

Mittagspause

Unibräu

Alser Straße 4, Hof 1, Am Campus, 1090 Wien

Ein Wiener Urgestein und vor allem im Sommer noch immer unser Lieblingslokal im alten AKH. Zu Mittag gibt es jeden Tag zwei Tagesteller um 6,50 Euro vegetarisch bzw. um 7,50 Euro mit Fleisch. Die Küche ist bodenständig und österreichisch. Der große Biergarten eignet sich im Sommer optimal für einige After-uni Biere.

Café Telegraph

Garnisongasse 7, 1090 Wien

In diesem superhübschen Lokal kommst du am besten schon zum Frühstück oder eben zum Brunch nach der Vormittagsvorlesung. Mittags gibt es dann Menü mit Suppe um 8,90 Euro. Die Eclaires sind göttlich und am Abend gibt’s Drinks. Aber egal zu welcher Zeit, das Interieur ist super schön mit buntem Fliesenboden, stylischem Tresen und hohen Wänden.

Home Café

Spitalgasse 3, 1090 Wien

Super gut gelegen und so gemütlich – das Home Café ist perfekt für eine Pause zwischendurch. Aber Achtung, bei den chilligen Sofas solltest du aufpassen, dass aus der kurzen Mittagspause nicht ein paar Stunden werden, hier bleibt man nämlich gern mal etwas sitzen. Das isländische Lokal besteht aus zusammengewürfelten Möbeln, die doch irgendwie Sinn ergeben, was Wohnzimmer Flair verbreitet. Zu essen gibt es typisch nordische Hausmannskost zu studentenfreundlichen Preisen.

Zuckerbomben für zwischendurch

Creme de la Crème

Lange Gasse 76, 1080 Wien

Ein Lokal, wie aus Pinterest entsprungen. Im Creme de la Crème gibt es himmlische kleine Kunstwerke, die wirklich jeden Cent wert sind. Wenn die Präsentation oder die Gruppenarbeit mal wieder total mühsam war, bist du hier richtig. Nach einem Bissen ist alles wieder gut. Außerdem ist das Interieur halt einfach zauberhaft. Frühstück gibt es übrigens auch.

Abends

The Birdyard

Lange Gasse 74, 1080 Wien

Dieses schicke Lokal sollte man sich für den Abend aufsparen. Paradiesvögel an den Wänden der exquisiten Bar im hinteren Untergeschoß, das Restaurant dafür aber umso slicker in schwarz/weiß hinter der gläsernen Fassade. Die internationalen Tapasgerichte mit französischem Einschlag sehen nicht nur aus wie kleine Kunstwerke, sie schmecken auch so: Vom Kartoffelpüree bis zum Oktopus ein absoluter Genuss. Am besten kommt man also zu viert und bestellt die ganze Karte einmal von oben nach unten durch.


Edison

Alserstraße 9, 1080 Wien

Die ziemlich umfangreiche Cocktailkarte macht das Edison zu einem netten After-Prüfungs-Lokal. Aber auch sonst muss man hier vom Hörsaal nur einmal umfallen und sitzt schon an der Bar, was ziemlich praktisch ist. Zu Essen gibt es ein bunt durchgemischtes Angebot von österreichischen Schinkenfleckerln über Burger bis zu Salaten und Wraps. Wer Vormittags Zeit hat, kann aber auch schon zum Frühstück kommen.

Via Toledo

Laudongasse 13, 1080 Wien

Wer beim Strebern so richtig Hunger bekommen hat, ist bei der Via Toledo ganz richtig. Hier gibt’s super gut Pizzen, Antipasti und natürlich italienischen Wein. Das Ambiente ist so nett, dass man auch mal sitzen bleibt und nach dem zweiten Glas Pinot Grigio auf einmal den Uni-Kollegen über den Tisch ganz verträumt anlächelt.

Debakel

Skodagasse 21, 1080 Wien

Weniger romantisch, dafür umso lustiger wird es im Debakel. Die Bar hat den Namen nicht ohne Grund – hier geht niemand nüchtern raus. Dafür sorgen Studentenaktionen, wie Spritzer um 1,90 Euro, schummrige Stimmung und fesche Barkeeper.

Achtundzwanzig

Schlösselgasse 28, 1080 Wien

Für alle, die den Spritzwein aus der Dopplerflasche nicht mehr sehen können. Diese schicke Weinbar ist ein bisschen schicker, als ein klassisches Studentenbeisl, aber trotzdem nicht abgehoben. Hier kann man sich durchkosten und dazu eine Schmankerlplatte genießen.

Header und Vorschaubild: © Universität Wien/ Barbara Mair

Hier geht’s zum Grätzl Guide rund um die Hauptuni.

Ähnliche Artikel

Unsere Partner