Wer den Geruch frisch gerösteten Kaffees liebt, findet in der Westbahnstraße seinen neuen Happy Place. Unser liebster Coffeeshop hat eine eigene Rösterei mit Shop und Café im siebten Bezirk eröffnet. In dem super stylishen Laden bekommst du neben den gewohnt guten Kaffeespezialitäten, Snacks und hausgemachte Kuchen auch Jonas Reindls Lieblingsbohnen in schickem Design.
Omnom Burger
Sechsschimmelgasse 24, 1090 Wien
Große Freude für Burgerfreunde am Alsergrund. Seit Monaten beobachten wir die fortschreitende Renovierung des unscheinbaren Ecklokals – kurz vor Weihnachten war es dann endlich so weit: Ein zweiter Omnom-Burgerladen in slickem schwarz-weißen Interieur hat eröffnet. Die Karte ist – zum Glück – exakt wie im fünften und wer nicht gleich nebenan wohnt, kann auch an einem der sechs Tische Platz nehmen.
Kim‘s Raum
Lerchenfelder Str. 70-72, 1080 Wien
Craft-Bier und Probleme mit der Interpunktion? Da war doch was … Nein quatsch, Taifun Kim setzt zwar (zu) gerne Apostrophe, will uns aber beweisen, dass Craft-Bier auch cool und feministisch geht. Außerdem kocht er urgute koreanische Gerichte wie Bibimbab, Makis oder Udong Nudelsuppe, die er auf so skurrilen Bildern an der Wand präsentiert, dass wir uns gar nicht mehr sicher sind, ob das alles nur ein Kunstprojekt ist. Aber am besten probiert ihr es selbst aus. Es lohnt sich.
Daily Deli Home
Währinger Str. 22, 1090 Wien
In dem kleinen Lokal zwischen Hauptuni, Campus und Publizistik-Institut bekommst du alles, was in den letzten fünf Jahren angesagt war/ist: Burger, Süßkartoffel-Fries, Bowls, Salate, Sandwiches und natürlich Craft-Bier. Das ebenso vielfältige Mittagessen gibt’s ab 6,50 Euro. Sehr praktisch: Hier wird fix jeder deiner Unifreunde glücklich.
Restaurants & Bars
Lupo
Ziegelofengasse 29, 1050 Wien
Bereits im Oktober eröffnet der „Fuchs und die Trauben“-Inhaber ein zweites Lokal mit ganz anderem Konzept, aber gleicher Qualität. Im ehemaligen „Tanzen Anders“ befindet sich nun eine Piadina Bar & Café ganz nach italienischem Vorbild. Piadina sind italienische Fladenbrote, die hier hausgemacht gebacken und deliziös befüllt werden. Um das Dolce Vita komplett zu machen, wird von 17 bis 20 Uhr zu jedem Aperitif, Wein oder Bier ein Häppchen serviert. Am Wochenende gibt’s eine wunderbare Auswahl an Frühstück- und Brunchgerichten – sehr entspannt bis 15 Uhr.
Wilde Ehe
Kutschkergasse 22, 1180 Wien
Sympatisches, junges Beisl mit rohen Ziegelwänden, moderner Kunst und kleiner, wechselnder Speisekarte. So werden aus den regionalen Bio-Produkten vom Kutschkermarkt nebenan Snacks wie Falafel, Würstl, Quiche oder internationale Gerichte mit österreichischem Fokus von Fleischlaberl bis Mohnnudeln. Man darf aber auch nur auf ein paar Bier kommen.
Café Trabant
Dittesgasse 3, 1180 Wien
Und noch ein neues Lokal im 18. Bezirk - etwas versteckt in einer Seitenstraße in der Nähe vom Aumannplatz. Seit gefühlten Monaten haben die jungen Besitzer ihr Beisl renoviert und wir gespannt aufs Opening gewartet. Das war zum Glück genauso gut wie erhofft und wir hätten damit eine neue Lieblingsbar mit Backsteinwänden, alten Holztischen und kuschligen Sofas. Wer nach ein paar Bier, Wein oder dem selbstgemachtem Mate-Eistee hungrig wird, bestellt am besten einen Flammkuchen.
Auf der nächsten Seite folgen 4 weitere Lokale und 2 coole Shops.
Cavallo
Kaunitzgasse 3-5, 1060 Wien
Beim Stiegenabgang gegenüber vom Apollo hat die stylishste Shisha-Bar Wiens eröffnet. Wer also schon immer einmal Raffaello rauchen (und nein, es fahrt nicht, es schmeckt nur süß) und den Moment auf seinem Blingbling-Instagram-Account festhalten wollte, sollte schnell an einem der feschen Marmortischchen Platz nehmen. Am Vormittag gibt es – ebenfalls sehr Instagram-like aufbereitetes – Frühstück, am Abend eine internationale Speisekarte.
Pastamara
The Ritz Carlton Vienna, Schubertring 5-7, 1010 Wien
Das Ritz Carlton hat nun neben seiner beliebten Rooftop-Bar und dem Nobel-Steak-Restaurant auch eine sehr schicke, italienische (Tages)Bar mit sehr gutem Frühstück und sizilianischer Küche. So gibt's um 9 Euro pochierte Eier, um 5 Euro ein süßes Brioche, zu Mittag dann Pasta-, Fleisch- und Fischgerichte und um 17 Uhr startet der Aperitivo mit Drinks wie einem hervorragenden Negroni und kleinen Häppchen.
Dolce Lago
Das Dellago am Yppenplatz heißt jetzt Dolce Lago und serviert neben dem beliebten Wochenend-Klassiker Brunch bis 15 Uhr um 15,90 Euro auch italienische Speisen von Pasta und Meeresfrüchten bis hin zur norditalienischen Pizza ab 6,50 Euro.
Le Burger
Rotenturmstraße 15, 1010 Wien
Die gefühlte zehnte Filiale des beliebten Wiener Burger-Lokals – dieses Mal im schicken Hotel Lamée in bester Innenstadtlage.
Shops
Alimentari
Das Triest, Wiedner Hauptstraße 12, 1040 Wien
Neuer Insider Hotspot für italophile Grappa-Liebhaber – also unter anderem ideal für den nächsten Vatertag. Im Hotel Triest hat ein edler Feinkostladen mit italienischen Spezialitäten und mehr als 100 verschiedene Grappa-Sorten eröffnet, die auch gleich vor Ort verkostet werden dürfen.
IRIEDAILY Vienna
Siebensterngasse 35, 1070 Wien
Das angesagte Berliner Label hat seinen ersten Brand Store in Wien im ehemaligen District7 eröffnet. Im Januar folgt die Opening-Party.
Zu den Neueröffnungen im November 2018 geht es hier entlang.
Headerbild: v.l.n.r. Jonas Reindl, Café Trabant c Maria von Usslar, Lupo
Einleitungsbild: Café Trabant c Maria von Usslar