Tua ist zurück mit „Eden“, seinem neuen Album, das die Suche nach einem verlorenen Paradies beschreibt. Der erste Song „Weit und blau“ ist ein träumerischer Einstieg, der zwischen 90er-Jahre-Melancholie und moderner Euphorie schwingt. Seit fast 20 Jahren prägt Tua die deutsche Musikszene und mit „Eden“ setzt er einen neuen, versöhnlicheren Höhepunkt – eine Reise zu sich selbst, die zugleich tiefgründig und einladend ist. Nach fünf ausverkauften Konzerten 2024 geht es für Tua im Februar 2025 wieder auf Tour, die auch Wien umfasst.
Berq ist einer der aufregendsten Newcomer der deutschen Musikszene. Mit seiner einzigartigen Mischung aus tiefgehenden Texten, melancholischen Melodien und markanter Stimme schafft er es, emotionale Abgründe musikalisch eindrucksvoll zu inszenieren. Seine Songs erzählen von Liebe, Schmerz und inneren Konflikten – mal sanft und verletzlich, mal mit unbändiger Intensität. Nach einem fulminanten Festivalsommer und gefeierten Auftritten bei Künstler*innen wie Paula Hartmann und Schmyt hat Berq sich endgültig als feste Größe etabliert. Spätestens seit seinem Auftritt im „ZDF Magazin Royale“ ist klar: Berq ist gekommen, um zu bleiben.
Mira Lu Kovacs ist eine wahre Ausnahmekünstlerin, deren Output und Vielseitigkeit die Musiklandschaft prägen. Seit 2013 liefert die vielfach preisgekrönte Sängerin, Songwriterin und Komponistin regelmäßig Alben und Kollaborationen, die von Grunge Pop über Jazz bis zu experimentellen Klängen reichen. Mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Virtuosität, direkter Erzählweise und einer Schrägheit, die den Pop in die Zukunft führt, hat Mira sich mit Projekten wie Schmieds Puls und zahlreichen Kollaborationen einen festen Platz in der Musikszene erobert. Ihr Werk bleibt stets in Bewegung, ob solo oder im kreativen Austausch mit anderen Künstlern, und geht stets einen Schritt weiter – stets auf der Suche nach neuen Formen und Möglichkeiten.
PaulWetz ist auf seiner dritten Tour unterwegs, um Kummer und Hass zu vertreiben und seine Fans mit smoothen Synthesizern, verspielten Bässen und treibenden Drums in eine Welt voller Träume und Tanz zu entführen. Mit pointierten, poetischen Texten, die direkt aus dem Herzen kommen, spricht er offen über seine Gefühle und Erlebnisse. Der Musiker verbindet gekonnt seine Singer-Songwriter-Fähigkeiten mit elektronischen Klängen und kreiert so einen einzigartigen melodischen Vibe, der sowohl in Clubs als auch über die Grenzen hinaus begeistert. Was als DIY-Projekt in GarageBand begann, hat sich zu einem gefeierten Sound entwickelt. Mit „Ode an den Bass“ feiert er die Live-Musik und kündigt 2025 bereits seine nächste Tour an – auch in Wien gibt es wieder die Chance, PaulWetz hautnah zu erleben!
RAUM27 haben bereits 2023 eine beeindruckende Reise hingelegt, die von ausverkauften Headline Shows, einem rekordverdächtigen Festivalsommer und dem Release ihres Debütalbums „Anfangen Anzufangen“ geprägt war. Die Band, bestehend aus Sänger Tristan und Multi-Instrumentalist Mathis, hat ihren ganz eigenen Pop-Sound gefunden – innovativ, tanzbar und immer aktuell. Ihre Texte spiegeln die Sorgen und Ängste einer Generation wider, die sich mit psychischem Druck, Klima-Problemen und der ständigen Konfrontation mit dem „perfekten Leben“ in den sozialen Medien auseinandersetzt. Von ihrer erfolgreichen Support-Tour mit Rogers bis hin zum chartstürmenden Debütalbum und dem Hit „Seifenblase“ mit CONNY, RAUM27 bleibt auf Erfolgskurs. Ihre erste Headline-Tour war ein voller Erfolg, mit ausverkauften Shows und einem grandiosen Heimspiel im Pier 2 in Bremen vor über 2.500 Fans. Und nun folgt die nächste Highlight-Tour – mit Stopp in Wien!
Loreen hat sich mit ihrer Musik eine einzigartige Welt erschaffen, die weit über einfache Songs hinausgeht. Als einzige Frau, die den Eurovision Song Contest zweimal gewann – 2012 mit „Euphoria“ und 2023 mit „Tattoo“ – hat sie eine unvergleichliche Bühnenpräsenz entwickelt. Mit über 2 Milliarden Streams und Hits wie „Tattoo“ begeistert sie nicht nur weltweit, sondern hat eine treue Fangemeinde, die sie liebevoll „Mother“ nennt. Ihre Musik wird oft als „spiritueller Pop“ beschrieben, denn sie verbindet Emotionen und tiefe Verbindungen zu ihren Fans. Ihr neuestes Projekt „Forever“ baut auf „Tattoo“ auf und entführt uns auf eine Reise der Selbstfindung. Loreen zeigt, dass Schmerz und Liebe untrennbar miteinander verbunden sind – und genau das möchte sie mit der Welt teilen. Auf einer umfassenden Tour und auch in Wien.
Konzertübersicht:
05.02.2025 KAMRAD – WUK
06.02.2025 MAYBERG – Gasometer, Wien
06.02.2025 Danju – Flex
07.02.2025 CRACK IGNAZ & FID MELLA – B72
07.02.2025 STICK TO YOUR GUNS – Arena Wien
07.02.2025 Emei – WUK
09.02.2025 THE DEVIL WEARS PRADA – Szene Wien
09.02.2025 Mehnersmoos – Raiffeisen Halle im Gasometer
10.02.2025 Four Year Strong – Arena Wien
13.02.2025 Dropkick Murphys – Raiffeisen Halle im Gasometer
15.02.2025 Berq – Arena Wien
15.02.2025 JULIA MELADIN – B72
17.02.2025 TUA – Flex Café
19.02.2025 Cara Rose – Flex
19.02.2025 Bullet For My Valentine & Trivium – Wiener Stadthalle
20.02.2025 MIRA LU KOVACS – Stadtsaal Wien
20.02.2025 LUISA NEUBAUER – Simm City
20.02.2025 Zweimann – Flucc
21.02.2025 Saxon – Raiffeisen Halle im Gasometer
22.02.2025 ALPHAVILLE – Raiffeisen Halle im Gasometer
22.02.2025 QUEENSRŸCHE – Szene Wien
23.02.2025 Rise Against – Wiener Stadthalle
23.02.2025 VUKOVI – Arena Wien - Kleine Halle
24.02.2025 UMBERTO TOZZI – Wiener Stadthalle
24.02.2025 PAULWETZ – Grelle Forelle
25.02.2025 RAY DALTON – WUK
25.02.2025 JAMES BLUNT – Wiener Stadthalle
27.02.2025 Raum27 – Flex Halle
27.02.2025 BAUSA – Arena Wien
28.02.2025 ANKOR – Flex
28.02.2025 Loreen – Raiffeisen Halle im Gasometer