Here we go AGAIN!!
Aber anstatt den Kopf hängenzulassen und säuerlich im Selbstmitleid zu ertrinken, nimm die ungewollten Zitronen des Lebens, presse sie aus und schenk dir ein halbvolles Glas Limo (mit circa gleich viel Gin) ein. Hier kommen 101 Tipps, wie du die Zeit in den eigenen vier Wänden produktiv nutzen kannst.
- Lerne deinem Haustier Spanisch.
- Probiere lustige Frisuren aus.
- Probiere lustige Bartfrisuren aus.
- Stock deine Hausbar online auf und lern professionell Cocktail-Mixen.
- Schau "how to sell drugs" online an einem Abend durch.
- Male ein Bild.
- Bastel dein eigenes Stofftier, lass dich dabei von Keinohrhasen inspirieren.
- Planze Kresse an (und schau ihnen beim Wachsen zu).
- Lerne Schach Spielen.
- Koch die Lieblingsrezepte fürs Homeoffice auf goodnight.at nach.
- Old but Gold – mach dir ein Batik Shirt.
- Beobachte online Tierbabys.
- Bring dir bei wie Wordpress funktioniert.
- Das gleiche gilt für Photoshop (keine Angst du brauchst nicht unbedingt ein Vermögen – die Testversion gibt’s gratis)
- Schreib ein Tagebuch, damit deine extremen Gefühle festgehalten werden.
- Überleg dir ein Thema für deine Masterarbeit/Bachelorarbeit.
- Betrunkenes Online-Shopping ist ein Erlebnis.
- Recherchier ob die App Houseparty immer noch ein thing ist.
- Kreiere dein eigenes Trinkspiel und die Online-Houseparty (oder Solo-Party, falls diese App kein thing mehr ist) kann beginnen.
- Meld dich mal wieder bei deiner Tante.
- Und der besten Freundin aus der Volksschule.
- Lies das Parteiprogramm der Partei, die du wählst. (haha, gibt's eine, die man wählen kann? let us know!)
- Falls vorhanden, miste den Dachboden aus – vielleicht findest du ja alte Liebesbriefe.
- Bastel Freundschaftsarmbänder – nach dem Social Distancing werden sich deine Freund*innen umso mehr lieben.
- Kram die alte Spielesammlung wieder hervor.
- Spiel endlich wieder die Sims.
- Mach eine Collage aus alten Zeitungen. Auch wenn das Ergebnis nicht besonders hübsch ist, wird dich die Arbeit beruhigen.
- Exquisiere deinen Musikgeschmack.
- Lies generell mal über die Beatles nach. Oder kennst du dich eh schon aus?
- Mach einen online-Persönlichkeitstest.
- Mach deine persönliche Corona-Meme Sammlung.
- Räum mal die untersten Schubladen aus. Ja genau, die die aus Prinzip immer geschlossen bleiben.
- Frische deine geografischen Kenntnisse auf und lerne alle afrikanischen Länder + Hauptstadt.
- Spiel Stadt – Land – Fluss. Funktioniert auch super über den Videochat.
- Überleg dir was du am ersten Tag nach dem Lockdown machen wirst.
- Und am zweiten.
- Planen einen ultimativen Food-Tag.
- Und während der ganzen ersten Woche in Freiheit.
- Mach endlich das Ganzkörperpeeling.
- Und wenn du schon dabei bist, dann auch gleich noch die Algen-Gesichtsmaske.
- Mach dir selbst Curry-Wurst.
- Bestell dir niederländischen Gouda.
- Hast du gewusst, dass Oktopusse drei Herzen, neun Gehirne und blaues Blut haben? Nein? Dann wird’s Zeit dich auch mal über die Tierwelt zu informieren.
- Lies dir die alten Facebook Posts deiner Freunde durch. (Und kommentier sie auch gleich, dann wird’s noch lustiger)
- Mach dir eine Bananenmilch.
- Überleg dir welches dein Krafttier ist und warum oder schau einfach Fight Club.
- Überleg dir: Welcher Mensch hat am meisten in deinem Leben verändert?
- Denk zurück: Was war der aufregendste Tag in deinem Leben. Schreib eine Kurzgeschichte darüber und veröffentliche sie auf story.one.
- Plane deine Traumwohnung.
- Betrink dich einfach heute noch einmal.
- Mal ein Bild mit Wachsmalkreiden.
Auf der nächsten Seite gibt's 51 weitere Tipps mit denen dir zuhause garantiert nicht langweilig wird.
- Putze endlich deinen Kühlschrank, glaub mir, es ist notwendig.
- Wenn du schon dabei bist, enteise auch gleich deinen Gefrierschrank.
- Sortiere mal wieder deinen Kleiderschrank aus – und räum am Besten gleich die Sommerkleidung weg, um beim Anblick nicht immer traurig zu werden.
- Mach ein Fotobuch von deiner letzten Reise. Oder gleich von den letzten fünf Jahren.
- Miste deinen Instagramfeed aus.
- & ganz oldschool auch gleich deine Facebook-Kontakte.
- Melde dich von allen unnötigen Werbe-Newslettern ab und abonniere den einzig sinnvollen goodnight.at Newsletter.
- Überleg dir Geburtstagsgeschenke für Familie und Freunde schon für das ganze kommende Jahr.
- Sortiere Dokumente und leg sie am Besten gleich in einem Ordner ab. (Falls du so etwas besitzt)
- Jetzt, wo du schon im Flow bist, kannst du auch gleich deine alten Schul- bzw. Unisachen aussortieren. (Oder verbrennen.)
- Klassiker: Dekoriere endlich wieder einmal deine Wohnung um.
- Stell alles was du nicht mehr brauchst auf willhaben.at
- Entdecke die/den Küchenchef*in in dir: Probier endlich mal das aufwändige Karfiol-Gratin oder die vegane Lasagne aus.
- Endlich hast du Zeit etwas Neues zu lernen z.B. Häkeln, Stricken, Gitarre spielen. Es gibt für so gut wie alles ein Youtube Tutorial.
- Auch Sport sollte nicht zu kurz kommen: Probier's mal mit einem Online-Workout.
- Meditier den Ärger weg.
- Und entspanne dich bei eine Yogasession bis in die Zehenspitzen.
- Style deine Haare besonders schick: Wie wärs mit glätten oder Locken machen?
- Dann noch das Make-Up dazu: Schmink dir dramatische Smokey Eyes.
- Und weil's so schön ist: Lackier dir noch die Nägel – und sortier gleich deinen Lackvorrat aus.
- Mach dann unbedingt ein Selfie-Fotoshooting, damit der Aufwand nicht umsonst war.
- Kümmer dich ENDLICH um Lohnsteuerausgleich, Kirchensteuer, Gasrechnung und die gute alte Haushalts-WG-Kasse.
- Schick Leserbriefe an deine Lieblingszeitungen, bzw. Magazine.
- Und einen Liebesbrief an deine heimliche Liebe.
- Dann noch einen Brief an deine Großeltern (besuchen solltest du sie ja besser nicht).
- Hör dir feine Podcasts an.
- Und die guten alten Platten. (Pro-Tipp: Plattenspieler mal wieder entstauben)
- Schreib weiter an deiner Seminar- Bachelor oder Masterarbeit. Oder fang zumindest endlich an!
- Informiere dich über ein Auslandssemester. (Die Bürokratie zu verstehen wird reichlich Zeit vergehen lassen.)
- Spiele ausgiebig mit deinem Haustier (oder mach HIER den Test, welches Tier zu dir passt!)
- Gieß alle Pflanzen und/oder wische sie mit einem feuchten Tuch ab. Hier noch ein paar Pro Tipps für den Urban Jungle.
- Pflanz deine eigenen Kräuter an – damit wird Kochen in Zukunft zum Erlebnis und deine Küche zum Aromenparadies.