Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: Am Sonntag 11. Mai ist Muttertag. Und für alle, die noch kein Geschenk haben: Bitteschön. Natürlich freuen sich Mamas über Blumen, Duftkerzen und fancy Pralinen – aber den Pokal für das Kind des Jahres holst du dir nur, wenn du ihr das schenkst, was wirklich zählt: Zeit mit dir. Also: schnapp dir die Mama und lad sie auf einen Tag in Wien ein. Spoiler: vor lauter Rührung übernimmt sie wahrscheinlich sogar die Rechnung – win-win.
10 Uhr
Brunch-Time
Dieser Punkt ist eigentlich ganz logisch: Natürlich beginnt der perfekte Tag mit Mama mit einem ausgiebigen Brunch in Wien. Sonntags werden die Brunch-Lokale in ganz Wien gestürmt - zurecht. Stylische Mütter wollen ins Chez Bernard mit Rooftop-Vibes ausgeführt werden, wer's gemütlich und klassich liebt, wird bei Franz und Julius glücklich. Und für alle Mamas, die ihr Croissant gerne mit einem Glas Prosecco kombinieren, ist Das Campus an der WU Wien die perfekte Wahl. Falls du an der WU studierst kannst du dann nämlich gleich noch eine kleine Campus Führung anhängen.
Die besten Wochenend Brunch Buffets findest du hier.
13 Uhr
Ausstellung
Nachdem ihr euch die Bäuche vollgeschlagen habt ist es Zeit für einen kleinen Verdauungsspaziergang – und zwar Richtung Museum. Mit Monet bis Picasso in der Albertina liegt ihr nie falsch, und Mika Rottenberg Antimatter Factory im KunstHausWien ist für Großstadtliebhaber*innen genauso interessant wie für Landbewohner*innen.
15 Uhr
Genussfestival
Mittagessen gab es heute nicht wirklich und einen Spaziergang habt ihr auch schon gemacht. Zeit also, um wieder was zu essen. Gut, dass das Genussfestival im Wiener Stadtpark stattfindet. Hier könnt ihr euch durch österreichische Schmankerl kosten, ein Gläschen Sekt dazu trinken und den schönen Stadtpark genießen. Und falls das Wetter mal wieder nicht ganz mitspielt: Ein Regenschirm ist dein bester Freund.
17 Uhr
Coffee- / Spritzer-Date
Nach so viel Kunst und Kulinarik ist es Zeit für eine Pause. Bei Sonnenschnein schnappt ihr euch einen netten Schanigarten, zum Beispiel das Treu am Platzl, die Vollpension mit Oma-Vibes oder das Kleines Café für nostalgischen Alstadt-Charme. Oder sucht euch einfach ihr einen aus. Wenn der Frühling wieder mal nicht so mitspielt, dann verkriecht euch einfach in eines dieser netten Lokale und esst noch eine Kleinigkeit oder gönnt euch einen Kuchen. Auf jeden Fall aber einen Kaffee damit ihr im Theater dann nicht einschlaft. Und deine Mama? Die weiß jetzt alles über deine Mitbewohner*innen, Uni-Cringe-Stories und den Start-up-Pitch, den du nächste Woche vielleicht vorbereitest.
19 Uhr
Theater
Wenn schon Kultur, dann richtig. Ein Ausstellungsbesuch reicht da nicht. Am Abend geht’s also noch ins Theater – zum Beispiel ins brut nordwest, wo am Muttertags-Wochenende die neue Performance von Oleg Soulimenko läuft: „Roll Over and Over and Over“. Das Publikum folgt dabei einem riesigen Zylinder durch die Halle – eine körperlich-emotionale Reise über Gewalt, Sprache und das Unbewusste. Die Performance läuft von 7. bis 10. Mai jeweils um 20 Uhr.
Falls deine Mama mehr auf Pointen steht als auf Performance: ein Blick ins Programm vom Kabarett Niedermair oder der Kulisse lohnt sich auf jeden Fall.
Falls du doch raus in die Natur möchtest, findest du hier tolle Wiener Wanderwege!