Wir hoffen, du bist gut ins neue Jahr gestartet und hast einen fantastischen Jänner hinter dir. Nun verraten wir dir, wie du deinen Februar in Wien verbringen kannst. 

  

Mach einen Freudensprung in die Semesterferien

Wer sich den Winterblues aus dem Körper springen möchte, sollte bei FlipLab vorbeischauen. Hier kann man das innere Wild Child herauslassen oder grazil wie eine Elfe über die Matten hüpfen, je nach Präferenz. Ein bisschen schwindelfrei und bewegungsaffin sollte man aber sein, da das Jumpen mit der Zeit ganz schön anstrengend wird. Eine Stunde Saltos schlagen kostet im FlipLab 24 Euro pro Person.

 

Bereite dich auf den Sommerurlaub mit einem Sprachkurs vor

3 Wochen intensiv Sprachen lernen und schon vom nächsten Sommerurlaub träumen? Das geht am Sprachenzentrum der Universität Wien! Im Februar kannst du innerhalb von nur 3 Wochen während eines Intensivkurses Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch, Spanisch, Russisch, Arabisch, Koreanisch oder die Österreichische Gebärdensprache lernen. Dabei ergatterst du sogar ECTS-Punkte.

Weitere Infos und die Anmeldung findest du auf der Webseite.

 

Verlege deinen Feierabend ins OTTA Office

Den langen Arbeitstag mit einem kühlen Bier ausklingen zu lassen, klingt nach keiner schlechten Idee? Jeden ersten Mittwoch im Monat kannst du ab 17 Uhr beim OTTA Office in der Ottakringer Brauerei vorbeischauen, wo es sorgfältig ausgewählte Weine, exklusive Cocktails und ein großes Angebot an Bier gibt. Das nächste Afterwork-Event findet am 05. Februar 2025 statt. Diesmal gibt es sogar ein Japan Special mit japanischen Beats von DJ Ace, einer Sake-Bar und japanischem Streetfood wie Onigiri.

Mehr Infos! 

 

Stopf dich mit Faschingskrapfen voll

Zum Fasching gehören nicht nur knallbunte Kostüme, sondern auf alle Fälle auch köstliche Faschingskrapfen. Diese bekommst du sowohl mit klassischer Marillenmarmelade als auch in abgewandelten Varianten mit Himbeer-, Schokoladen- oder Vanillefüllung in der Bäckerei ÖfferlJoseph Brot oder Felzl. Lass es dir schmecken und trage deinen Zuckerbart mit Stolz!

 

Tanze für Frauenrechte

Am 14.02.2025 wird auf der Kunstmeile Krems getanzt - und zwar als Protestaktion! Die Aktion One Billion Rising findet auf der ganzen Welt statt und setzt sich für ein Ende der Gewalt gegen Frauen, Mädchen, weiblich gelesenen und weiblich sozialisierten Menschen ein. Um 14 Uhr wird am Kremser Museumsplatz zu dem Lied „Break the Chain“ getanzt. Alle, die ein Zeichen setzen wollen, sind eingeladen, mitzutanzen, denn es geht nicht um Perfektion, sondern um den Zweck! 

Mehr Infos!

 

Mach einen Tanzkurs

Apropos Tanzen: Wir befinden uns gerade mitten in der Ballsaison, aber du hast kein Ticket gekauft, weil du dich noch nicht bereit fühlst, im schicken Ballsaal das Tanzbein zu schwingen? Dann nutz doch die Semesterferien, um deine Skills beim Tanzen zu erweitern, damit du spätestens im nächsten Jahr auf den Bällen allen anderen die Show stehlen kannst. Falls du auf der Suche nach guten Tanzschulen in Wien bist, schau unbedingt HIER vorbei. Wenn Walzer und Cha cha cha aber absolut nicht dein Ding sind, gib wenigstens hippen Tanzarten eine Chance und melde dich bei diesen Tanzstudios an.

 

Koste die Wintergenusswoche 2025 aus!

Zwischen 3. und 9. Februar 2025 kannst du dich quer durch Wien schlemmen. Die Genusswoche ist eines der größten Kulinarik-Events in Wien, denn hier laden über 60 Top-Restaurants, darunter 50 Haubenlokale zum Genießen ein. Die köstlichen bis zu 4-Gänge-Menüs gibt es zu Fixpreisen und sind außerdem auf die kalte Jahreszeit abgestimmt. Man darf sich auf warme Eintöpfe, Wildgerichte und kreative winterliche Desserts freuen. 

Mehr Infos!

Feier die Liebe am Valentinstag

Ja, es ist wieder so weit: Der 14. Februar steht vor der Tür. Wenn du den Tag der Liebe voller Begeisterung feiern möchtest, frisch verliebt bist und nicht vor Kitsch kotzen musst, dann hol dir Inspiration für einen Valentinstag wie im Film. Wenn du die Liebe an diesem Tag zwar feiern, aber echt nicht an Romantik übertreiben möchtest, gefallen dir vielleicht diese spontanen Ideen für dein Valentinstags-Date. Solltest du allerdings gerade heartbroken, super glücklicher Single oder Kitsch-Gegner*in sein, erinnere dich am 14. Februar an all die guten Gründe, single zu sein und gönn dir daraufhin den billigsten Rausch Wiens.

 

Nutz die Ferien für einen Ausflug

Deine vorlesungsfreie Zeit muss ausgekostet werden, weshalb du der Stadt ruhig mal wieder den Rücken zukehren kannst. Wenn du Lust auf echten Winter hast, dann mach am besten einen Ausflug zur Raxseilbahn, wo du wunderschöne Aussichten zu sehen bekommst, während du eine idyllische Schneeschuhwanderung machst. Für alle, die Schi fahren und Snowboarden lieben, schaut in diesem Artikel vorbei. Wahre Idylle findest du außerdem beim Schloss Laxenburg in Niederösterreich. Die königliche Parkanlage bietet den idealen Ort für einen romantischen Winterspaziergang. Willst du es lieber entspannter angehen, können wir dir einen Ausflug in die Therme Laa nahe der tschechischen Grenze empfehlen.  

 

Wärm dich mit heißen Ramen auf

Den eiskalten Winter haben wir frühestens (und optimistisch gesehen) erst im März überstanden. Bis dahin heißt es: Du musst für deine innere Wärme selbst sorgen! Wenn draußen der kalte Wiener Wind weht und unangenehmer Schneeregen vom Himmel fällt, dann kannst du vermutlich nichts Besseres tun, als dich in ein gemütliches Lokal zu setzen, um deinen Körper und vor allem dein Herz mit köstlichen Ramen-Nudeln zu erwärmen.

 

Beginne rechtzeitig mit der Semesterplanung

Haben wir im Sommer ausreichend Zeit, um das kommende Wintersemester zu planen, geht die Stundenplanung für das Sommersemester meist etwas stressiger zu. Die Anmeldephasen beginnen Mitte Februar: Übersehe deine Fristen nicht und stell deinen Stundenplan inklusive genügend Pausen und Zeit für Me-Time rechtzeitig zusammen. Informiere dich außerdem über die besten Foodspots für die kommenden Lunchbreaks und folge Goodnight.at auf Instagram, um mit den besten Tipps während des neuen Semester versorgt zu werden.

 

Behalt den Überblick: Wien von oben

Nicht nur im Sommer sind Dachterrassen einen Besuch wert: Auch das winterliche Wien von oben lässt sich sehen! Zieh die Winterjacke an und die Mütze auf – es wird windig, aber atemberaubend schön! Lies mehr in diesem Artikel!

Mehr zum Thema
 
Freizeit, 26.12.24